Responsive Image Banner

Volvo CE-Umsatz steigt um 1 %, getrieben von Europa

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat bekannt gegeben, dass sein Nettoumsatz im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 leicht gestiegen ist.

Knickgelenkte Dumper der nächsten Generation von Volvo Foto: Volvo Construction Equipment

Der Umsatz des in Schweden ansässigen OEM stieg um 1 % auf 18.926 Millionen SEK (2 Milliarden US-Dollar). Der OEM fügte hinzu, dass der Nettoumsatz währungsbereinigt sogar um 8 % gestiegen sei.

Im dritten Quartal 2025 stiegen die Umsätze in Europa und Südamerika, gingen jedoch in Nordamerika, Asien, Afrika und Ozeanien zurück. Im dritten Quartal wuchs der Gesamtmarkt in Europa erstmals seit über einem Jahr wieder, unterstützt von wichtigen Märkten wie Deutschland und Großbritannien, während Frankreich und Italien schrumpften.

Im Laufe des Quartals konnte Volvo CE die Veräußerung von SDLG abschließen und die bisher größte Produkteinführung fortsetzen.

„Trotz eines Quartals, das von globaler Marktunsicherheit geprägt war, haben wir weiterhin unsere Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt und durchgehend eine solide Leistung erbracht. Der Abschluss der SDLG-Veräußerung ermöglichte es uns, unseren Fokus weiter zu schärfen, unsere starke industrielle Präsenz in China zu nutzen und gleichzeitig substanziell in unsere globale Produktionspräsenz zu investieren“, sagte Melker Jernberg, Leiter von Volvo CE.

„Im Laufe des Quartals haben wir außerdem unsere bisher größte Produkteinführung fortgesetzt und neue Dienste eingeführt, die wir nun auf weitere Kontinente und Märkte ausweiten.“

In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 beträgt der Umsatz von Volvo CE 62.949 Millionen SEK (6,6 Milliarden US-Dollar) im Vergleich zu 66.108 Millionen SEK (7 Milliarden US-Dollar) in den ersten neun Monaten des Jahres 2024.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Parker erweitert sein Fluidtechnik-Portfolio um Pumpen und Ventile
Unternehmen erweitert Produktlinien für Schrägachsenpumpen und mobile Ventile
Wärtsilä stellt Softwarelösung für BESS-Benutzer vor
GEMS Pulse wandelt Batteriedaten in umsetzbare Erkenntnisse um
Bauarbeiten im US-Batteriewerk von Hyundai-LG werden wieder aufgenommen
Der Bau wurde wegen Visa-Klärung für sechs Wochen unterbrochen
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN