Responsive Image Banner

Case stellt eine Reihe von Verbesserungen für seinen Baggerlader 580SV vor

Case hat seinen Baggerlader 580SV aktualisiert (Bild mit freundlicher Genehmigung von Case) Case hat seinen Baggerlader 580SV aktualisiert (Bild mit freundlicher Genehmigung von Case)

Case Construction Equipment hat eine Reihe von Aktualisierungen an seinem Baggerlader 580SV vorgenommen, die auf eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz, der Hydraulikleistung und des Bedienerkomforts abzielen.

Eine neue Getriebeoption mit automatischem Direktantrieb koppelt den Motor im dritten und vierten Gang an das Getriebe. Laut Case reduziert dies die Getriebeverluste und verbessert die Steigfähigkeit und Beschleunigung. Zudem verkürzt es die Fahrzeiten, den Kraftstoffverbrauch und reduziert den Lärm.

Zu den weiteren Änderungen am Antriebsstrang gehört ein Leerlaufsystem mit Bremsaktivierung, das es dem Bediener ermöglicht, die Geschwindigkeit über das Handgas aufrechtzuerhalten und automatisch in den Leerlauf zurückzukehren, wenn die Fußbremse betätigt wird.

Die Hydraulik der Maschine wurde verbessert, um höhere Drücke und Durchflussmengen zu liefern, wodurch die Zykluszeiten beim Graben und Laden um 20 % verkürzt werden.

Mittlerweile gehören Power Lift, das die Hubkapazität bei reduzierter Motordrehzahl erhöht, und Power Boost, das den Hydraulikdruck für Anwendungen wie das Aufbrechen von hartem Boden oder Asphalt vorübergehend erhöht, zur Standardausstattung.

Die Maschine verfügt außerdem über ein integriertes Telematikmodul, das Händlern und Kunden Echtzeitdaten und Fernüberwachung bietet. Das System unterstützt die Servicepakete von Case, darunter erweiterte Garantien und geplante Wartungsprogramme.

Die Kabinenüberarbeitung bietet mehr Stauraum und Bodenfläche, einen beheizten, luftgefederten Sitz und eine optionale Komfortlenkung, die die Anzahl der erforderlichen Wendungen beim Manövrieren bei niedriger Geschwindigkeit auf der Baustelle reduziert. Techniker erhalten zudem einen einfacheren Wartungszugang, da ein neu gestalteter Verriegelungsmechanismus einen schnelleren Zugang zum Kühlsystem ermöglicht.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Erfolgreiche Demo für das branchenweit erste Not-Halt-Sicherheitssystem
Develon plant, den DX230LC-9 im kommenden Januar in Europa mit dem intelligenten Not-Aus-Sicherheitssystem auf den Markt zu bringen.
Himoinsa eröffnet chilenische Tochtergesellschaft
Himoinsa hat im Rahmen einer internationalen Expansionsstrategie ein Geschäft in Chile eröffnet
Perkins bringt Diagnose-App auf der Trackunit-Plattform für vernetzte Geräte auf den Markt
Britischer Motorenhersteller tritt der Marketplace-Plattform von Trackunit bei
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN