26 Juni 2024
Das Schiff wird im Hafen von San Diego in Dienst gestellt
Das auf maritime, Energie- und Logistiklösungen spezialisierte Unternehmen Crowley hat den eWolf getauft, einen vollelektrischen Hafenschlepper mit Schiffsassistenz.
„Der eWolf ist ein historischer Meilenstein in der Schifffahrtsbranche und Crowleys Vermächtnis. Er unterstreicht das Engagement unseres Unternehmens, weltweit führend und innovativ im Bereich Nachhaltigkeit zu sein. Der vollelektrische Schlepper ist das technologisch fortschrittlichste Schiff seiner Art. Der eWolf wird unseren Kunden und Gemeinden helfen, ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen und gleichzeitig unsere wichtige Lieferkette zu stärken“, sagte Tom Crowley, Vorstandsvorsitzender und CEO. „Wir gratulieren den Menschen, deren unermüdlicher Einsatz den eWolf gemeinsam mit unseren Partnern auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene zum Erfolg geführt und damit nicht nur in Amerika, sondern weltweit einen neuen Standard gesetzt hat.“
Der Hafenschlepper wird diese Woche im Hafen von San Diego seinen kommerziellen Dienst aufnehmen.

„Crowleys erster Elektroschlepper seiner Art ist ein Wendepunkt. Er erfüllt alle Anforderungen und bietet unseren Gemeinden und der maritimen Industrie ökologische, wirtschaftliche und betriebliche Vorteile“, sagte Urtasun. „Dies ist eine wahre Erfolgsgeschichte von Teamwork und Zusammenarbeit. Wir sind stolz darauf, mit Crowley und unseren Partnern auf Landes- und lokaler Ebene an dieser und anderen Elektrifizierungsinitiativen in und um unseren Hafen zusammenzuarbeiten. Dazu gehören elektrische Umschlaggeräte wie unsere vollelektrischen mobilen Hafenkräne, unser Mikronetz, die Landstromversorgung unserer Schiffe und vieles mehr.“
Das von Master Boat Builders in Coden, Alabama, gebaute, 24 Meter lange Schiff verfügt über eine Pfahlzugkraft von 70 Tonnen. Der eTug verfügt zudem über ein vollständig integriertes elektrisches Paket zur Batteriespeicherung von ABB mit fortschrittlicher Technologie für die Sicherheit der Schiffsführer.
Im Betrieb wird eWolf durch eine neue Microgrid-Ladestation an Land unterstützt, die es dem Schlepper ermöglicht, täglich mit Strom bei voller Leistung zu arbeiten.
Crowley wurde bei der Schiffstaufe von Projektpartnern begleitet, darunter der Hafen von San Diego, der San Diego County Air Pollution Control District, das California Air Resources Board (CARB), die US-Umweltschutzbehörde EPA und die US Maritime Administration.
Die stellvertretende Vorsitzende von Crowley, Christine Crowley, fungierte als Taufpatin und erteilte den Segen sowie die Taufe in der Bucht von San Diego.
Im Januar nahm Crowley den Schlepper eWolf in Empfang, der vom Engineering-Services-Team von Crowley entworfen wurde.

Es wird erwartet, dass der Schlepper in den ersten zehn Betriebsjahren 178 Tonnen Stickoxide (NOx), 2,5 Tonnen Dieselpartikel und 3.100 Tonnen Kohlendioxid (CO2) weniger ausstößt. Laut Berechnungen der US-Umweltschutzbehörde EPA entspricht dies laut Crowley einer Einsparung von 350.000 Gallonen Benzin.
„Der eWolf zeigt, wohin die Schifffahrtsbranche in puncto Innovation und Nachhaltigkeit mit soliden Partnerschaften zwischen Eigentümern, Designern, Zulieferern und Werften gehen kann“, sagte Garrett Rice, Präsident von Master Boat Builders, bei der Auslieferung des Schleppers. „Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Crowley beim Bau des eWolf.“
Das Unternehmen wählte den Namen eWolf als Anspielung auf einen Schlepper der ersten Flotte des Unternehmens, die Sea Wolf, die vor über einem Jahrhundert in Kalifornien im Einsatz war.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



