Responsive Image Banner

Cummins zeigt auf der Busworld die neue ProTec-Einzelradaufhängung vorne

Das ProTec-Vorderradaufhängungssystem von Cummins Cummins ProTec-Vorderradaufhängungssystem (Foto: PPI)

Cummins Drivetrain & Braking Systems, Hersteller von Lösungen für Nutzfahrzeuge, hat auf der Busworld 2025, die vom 4. bis 9. Oktober auf der Brussels Expo in Belgien stattfindet, seine neue Einzelradaufhängung ProTec vorne (IFS) vorgestellt.

Das neue IFS wurde speziell für Busse und Reisebusse entwickelt und ist als direkter Ersatz für vorhandene Federungssysteme konzipiert, was die Benutzerfreundlichkeit und Wartung unterstreicht.

Stephane Janiszewski, Regionalleiter Europa für Cummins Drivetrain and Braking Systems, sagte: „Unsere Marke ProTec steht seit mehr als 20 Jahren für Qualität und Langlebigkeit und das neue ProTec IFS nutzt diese Expertise in seinem Design und seiner Leistung für Busse und Reisebusse.“

Im Vergleich zu herkömmlichen Busachsen bietet das IFS ein verbessertes Fahrgefühl, da sich jedes Rad unabhängig bewegen kann. Dies trägt zur Reduzierung von Vibrationen und Lärm bei und reduziert die Beeinträchtigung der Fahrgastzelle. Auch die Stabilität wird verbessert, da das IFS die Wankneigung der Karosserie reduziert.

Cummins erklärte, dass der Lenkwinkel von bis zu 60 Grad der beste seiner Klasse sei und gleichzeitig zu einer präzisen Lenkreaktion und Stabilität selbst auf engen Stadtstraßen beitrage.

Das ProTec-Modell wurde umfangreichen Tests und Validierungen unterzogen, um das Design zu beweisen. Funktionen wie die Hochleistungsdämpfer, Luftfedern und Stabilisatoren wurden auf Effizienz optimiert.

Darüber hinaus ist das System wartungsfrei und erfordert kein Schmieren, da der Achsschenkelbolzen und die Lenkung lebenslang gefettet sind. Der Rotor soll sich außerdem leicht austauschen lassen, ohne dass Nabe oder Lager entfernt werden müssen.

„Dieses neue IFS kann als komplettes Antriebsstrangpaket mit Hinterachsoptionen angeboten werden, entweder mit den neuesten mechanischen 17x- oder elektrischen Ultra-Low-Floor-Achsen (eULFA),“ fügte Janiszewski hinzu.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Voith Turbo Nutzfahrzeuge wird zu Driventic
Der Geschäftsbereich Voith wird als eigenständiges Unternehmen unter dem Markennamen Driventic agieren
Siemens stellt das Hochleistungs-Ladesystem Sicharge Flex für Elektrofahrzeuge vor
Neues System unterstützt das Aufladen schwerer Elektrofahrzeuge
Iveco Crossway Elec gewinnt den Preis für den nachhaltigsten Bus des Jahres bei Busworld
Das Modell wurde für seine Nachhaltigkeit in Design und Produktion ausgezeichnet
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN