Responsive Image Banner

Danfoss Power Solutions startet Produktion des Bordladegeräts ED3

Danfoss Editron ED3 Bordladegerät Danfoss Editron ED3 Onboard-Ladegerät (Foto: Danfoss Power Solutions)

Danfoss Power Solutions hat mit der Produktion seines Editron ED3-Bordladegeräts und ePTO begonnen.

Der ED3 unterstützt sowohl das schnelle Laden über Nacht als auch das Gelegenheitsladen schwerer Elektromaschinen per Wechselstrom. Die Drei-in-Eins-Funktionalität – Wechselstromladegerät, Gleichstrom-ePTO und Wechselstrom-ePTO – reduziert die Komplexität und optimiert gleichzeitig Maschinendesign und -integration.

Während die Einheit ursprünglich für den Einsatz auf der Straße konzipiert wurde (die Ausrüstung ist mittlerweile in allen Elektro-Lkw von Volvo verbaut), verfügt der ED3 nun über Kommunikationsprotokolle, Software und zugehörige Datendokumentation für den Einsatz im Gelände.

Der ED3 liefert bis zu 44 kW an die Hochvoltbatterie der Maschine; das ist der höchste derzeit verfügbare Wechselstrom. Durch die doppelte Leistung des Standard-Wechselstromladegeräts kann der ED3 die Ladezeiten um 50 % verkürzen.

Dadurch können Gleichstromladegeräte überflüssig werden, deren Anschaffung und Installation laut Danfoss bis zu zehnmal teurer sein können als die von Wechselstromgeräten.

Die Einheit kann außerdem Strom direkt von der Hauptbordbatterie beziehen, um Zusatzgeräte wie Hochspannungskompressoren, Pumpen und Motorsteuerungen mit 44 kW Gleichstrom zu versorgen.

Der ED3 von Danfoss kann außerdem Strom umwandeln und bis zu 43,6 Kilovoltampere ein- oder dreiphasigen Strom liefern, um ein AC-Mikronetz für Plug-in-Funktionen im Feld zu erstellen.

Der elektrifizierte Nebenabtrieb entkoppelt Nebenaggregate vom Antriebsstrang und schafft so Platz im Fahrgestell für Batterien und andere Komponenten. Elektrische Nebenabtriebe minimieren zudem mechanische Verluste und sorgen so für eine höhere Effizienz.

Als kompakte Drei-in-Eins-Einheit kann der ED3 die Anzahl der Hochspannungskomponenten und Kabel reduzieren, die Komplexität minimieren, mehr Freiraum schaffen und Gewicht und Kosten reduzieren.

Das Editron ED3-Bordladegerät und ePTO ist ideal für mittelschwere und schwere Lkw und Geländemaschinen wie Bagger, Traktoren mit großer Tonnage und Radlader.

Es kann auch mit Maschinen verwendet werden, bei denen Hochspannungs-Gleichstromladen unüblich oder nicht praktikabel ist. Der ED3 unterstützt ein breites Spektrum globaler Netzspannungen und bietet somit ein breites Einsatzpotenzial.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN