Responsive Image Banner

Deutz zeigt klimafreundliche und digitale Lösungen

Premium-Inhalte

15 April 2024

Auf der Intermat werden Elektro-, Wasserstoff- und andere klimafreundliche Lösungen ausgestellt

Deutz auf der Intermat 2024

Vom 24. bis 27. April 2024 präsentiert die Deutz AG auf der Intermat in Paris in Halle 5A, Stand F051, ihre Motorentechnologie und weitere Weiterentwicklungen in den Anwendungsbereichen Bau und Material Handling mit besonderem Fokus auf klimafreundlichen Anwendungen und digitalen Lösungen.

Messebesucher erhalten einen Einblick in das Classic-Portfolio mit kleineren Motoren vom TCD 2.9 bis zum Hochleistungsmotor T(T)cd 7.7 – alle für den Betrieb mit HVO-Biokraftstoff zugelassen. Außerdem können Besucher einen auf das DEUTZ 360-Volt-Antriebssystem umgerüsteten Bagger sowie das mobile Schnellladesystem Deutz PowerTree sehen, das unabhängig von der Netzinfrastruktur eingesetzt werden kann und eine Ladeleistung von bis zu 150 kW bei einer Ausgangsspannung von bis zu 800 Volt liefert, so das Unternehmen.

Auch der Wasserstoffverbrennungsmotor TCG 7.8 H2, der noch in diesem Jahr in Serie geht, wird zu sehen sein.

Zu den weiteren vorgestellten Produkten gehören vollelektrische Antriebe mit selbst erzeugter CO2-neutraler Energie, Generatoren auf Wasserstoffbasis und verschiedene digitale Lösungen, darunter die Fusion Hub-Telematik.

Deutz bringt modifizierte Dieselmotoren auf den Markt und plant eine grüne Zukunft
Deutz bringt modifizierte Dieselmotoren auf den Markt und plant eine grüne Zukunft. Außerdem wurde angekündigt, dass der Verbrennungsmotor TCG 7.8 H2 im vierten Quartal 2024 in Produktion gehen wird.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Caterpillar bringt 3,1-MW-Schnellreaktionsgenerator auf den Markt
Das neue Stromaggregat stellt die größte Einzelleistung des Unternehmens mit Schnellreaktionsfähigkeit dar.
Unsicherheit und Gegenwind belasten die Prognose für die Flugzeugwartung im Jahr 2026
Zölle und eine lange Liste weiterer Belastungen werden sich weiterhin auf die Bestellungen von Nutzfahrzeugen auswirken.
Scanias Pilotprogramm evaluiert Brennstoffzellen-Lkw
Die Tests umfassen Leistungsfähigkeit und operative Machbarkeit.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download