Responsive Image Banner

Ditch Witch ersetzt HDD und fügt neuen Kompaktlader hinzu

Premium-Inhalte
Ditch Witch JT21 Horizontalspülbohrmaschine Der neue JT21 mit 74 PS bietet 21.000 lb Rückzugskraft, 20.000 lb Schubkraft und 2.250 ft-lb Drehmoment. (Foto: Ditch Witch)

Unter den Dutzenden von Produkten an seinem weitläufigen Stand am Utility-Stand in Louisville, Kentucky, stellte Ditch Witch eine brandneue Richtbohrmaschine, ein neues Stand-on-Kompaktladermodell und eine neue Telematikplattform vor, die alle darauf ausgelegt sind, die Betriebseffizienz und den ROI zu verbessern.

Die neue Horizontalspülbohrmaschine JT21 ist ein verbesserter Ersatz für die JT20. Sie bietet eine verbesserte hydraulische Effizienz und einen Direktantriebsmotor, der bis zu 40 % mehr Leistung im Bohrloch als sein Vorgänger und eine um 35 % höhere Schlittengeschwindigkeit liefern soll.

Der 74 PS starke JT21 bietet 9500 kg Rückzugskraft, 9000 kg Schubkraft und 3700 Nm Drehmoment und ermöglicht so die schnellere Installation von Glasfaserkabeln und anderen Versorgungsleitungen in unterschiedlichsten Bodenverhältnissen. Ein neues Design und ein niedrigerer Schwerpunkt erhöhen die Stabilität, und ein hydraulisch angetriebenes Zwei-Anker-System ermöglicht eine schnelle und einfache Verankerung vor dem Einsatz.

Die Virtually Assisted Make-up (VAM)-Technologie ermöglicht softwaregesteuertes Zusammenfügen und Auftrennen von Rohren, vereinfacht den Betrieb und beugt Gewindeschäden vor. Ein horizontales Rohrladesystem verbessert die Betriebszeit und Effizienz. Eine größere Verdrängerpumpe erzeugt 35 Gallonen pro Minute und läuft mit niedrigerer Drehzahl, um die Lebensdauer der Pumpe und der Verschleißteile zu verlängern.

Ein gemeinsames Display mit anderen HDD-Plattformen und Multimode-Joysticks ermöglichen dem Bediener die Wahl des bevorzugten Steuerungsstils und minimieren so den Schulungsbedarf für mehrere Plattformen. Fortschrittliche Telematik liefert Echtzeitdaten zum Zustand und zur Leistung des Bohrgeräts.

Neuer Stand-on-Kompaktlader
Ditch Witch SK1000 Mini-Kompaktlader Der Ditch Witch SK1000 hat eine Betriebskapazität von 1.000 Pfund. (Foto: KHL-Mitarbeiter)

Ditch Witch zeigte außerdem seinen neuesten Stand-on-Kompaktlader, den SK1000, eine Weiterentwicklung des Modells SK900. Der SK1000 verfügt über ein Standard-Bauchgewicht unter der Maschine, wodurch er eine Betriebskapazität von 1.000 Pfund erreicht – eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorgängermodell.

Der SK1000 wird von einem 23,7 PS starken Yanmar-Turbomotor angetrieben und bietet das nötige Drehmoment und die nötige Hydraulikleistung, um Arbeiten schneller zu erledigen. Dies geschieht durch kürzere Zykluszeiten und sanfte und kontrollierte Hebevorgänge. Das neue Modell ist je nach Kundenwunsch mit einem oder zwei ermüdungsfreien Fahrantriebs-Joysticks zur Kettensteuerung ausgestattet.

Das offene Rollenfahrwerk weist Schmutz und Ablagerungen ab, was die Reinigung erleichtert und die Lebensdauer der Lager verlängert.

Da keine täglichen Schmierstellen vorhanden sind, ist keine tägliche Wartung erforderlich. Dies vereinfacht die Wartung und reduziert Ausfallzeiten.

Verbesserte Telematik
Ditch Witch Orange Intel Telematikplattform Orange Intel ist eine Telematikplattform für Tiefbauunternehmen. (Foto: Ditch Witch)

Ein weiteres Highlight der Messe war Orange Intel, eine neue und verbesserte Telematikplattform, die als All-in-One-Intel-Lösung konzipiert wurde, um Bauunternehmern im Tiefbau einen besseren Überblick über ihre Ausrüstung, ihre Abläufe und ihr Endergebnis zu geben.

Orange Intel ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und ermöglicht es Auftragnehmern, Dashboards und Warnmeldungen individuell an die Bedürfnisse ihrer Flotte anzupassen. Mit dem Data Explorer Tool können Kraftstoffverbrauch, Leerlaufzeiten und Geräteproduktivität standortübergreifend verfolgt werden. Die Plattform bietet eine integrierte Planung für vorbeugende Wartung sowie integrierte Sicherheit für GPS-Tracking und Geofence-Warnmeldungen zum Schutz der Geräteinvestitionen.

Durch die Zentralisierung von Tools und Erkenntnissen über ein MyDitchWitch-Konto optimiert Orange Intel die Zusammenarbeit. Systemübergreifende Datenüberlagerungen helfen Teams, effizienter zu arbeiten und die Produktivität zu steigern, so Ditch Witch.

Orange Intel ist derzeit bei Ditch Witch-Händlern erhältlich.

Das neueste Flüssigkeitsreinigungssystem von American Augers
Flüssigkeitsreinigungssystem American Augers M150D. (Foto: KHL-Mitarbeiter)

American Augers, Teil der Ditch Witch-Abteilung, zeigte sein neues Flüssigkeitsreinigungssystem M150D, ein kompaktes, hocheffizientes Paket, das für die Kombination mit Bohrern von 20.000 bis 120.000 Pfund ausgelegt ist.

Die Maschine lässt sich einfach auf- und abbauen und transportiert ihre Flüssigkeit selbst. Dadurch entfallen zusätzliche Flüssigkeitstransporter und die Betriebsabläufe werden rationalisiert. Die bedarfsgerechte Mischung erfolgt durch mechanisches Rühren, wobei der Derrick-Rüttler die Trennung übernimmt – alles in einem kompakten System. Eine hydraulische Grubenpumpe mit voll einstellbarem Durchfluss bietet die nötige Flexibilität, um wechselnden Baustellenbedingungen gerecht zu werden.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
John Deere stellt zwei neu gestaltete Kompaktbagger vor
Die neuen P-Tier-Modelle behalten ihre wichtigsten Funktionen bei und bieten gleichzeitig verbesserte Leistung, Geschwindigkeit und Kontrolle
Kaeser bringt neue Version des 5m3-Elektrokompressors auf den Markt
Die M50E SFC-Einheit verfügt über eine Frequenzregelung zur Anpassung des Luftdrucks an die Anwendung
Cat entwickelt Baggerlader und Minibagger weiter
Das Unternehmen stellt auf der Utility Expo 2025 große Baggerlader der nächsten Generation und verbesserte Mini-Hydraulikbagger vor
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN