Responsive Image Banner

Erfolgreiche Demo für das branchenweit erste Not-Halt-Sicherheitssystem

Develon gibt an, dass es auf einem Testgelände in Frankreich eine erfolgreiche Felddemonstration des neuen 23-Tonnen-Raupenbaggers DX230LC-9 des Unternehmens und seiner intelligenten Sicherheitstechnologien, einschließlich des Not-Aus-Systems, durchgeführt hat.

Develon gibt bekannt, dass es eine erfolgreiche Felddemonstration des neuen 23-Tonnen-Raupenbaggers DX230LC-9 und seiner intelligenten Sicherheitstechnologien durchgeführt hat. Develon hat seinen neuen 23-Tonnen-Raupenbagger DX230LC-9 und seine intelligenten Sicherheitstechnologien erfolgreich vor Ort demonstriert. Bild: Develon

Die Demonstration wurde von OPPBTP (der französischen Berufsorganisation zur Verbesserung von Gesundheit und Sicherheit im Hoch- und Tiefbau) organisiert und fand auf der Baustelle des von Bouygues betriebenen Seine-Nord-Europa-Kanal-Projekts statt.

Develon – früher bekannt als Doosan Construction Equipment – sagt, dass E-Stop das erste System eines Raupenbaggerherstellers ist, das die Bewegung der Maschine stoppt, wenn eine Person im Umkreis von 4 m um den Bagger erkannt wird.

„Der bei der Vorführung verwendete neue Develon-Bagger DX230LC-9 war mit einer Reihe intelligenter Sicherheitstechnologien wie Kollisionsrisikowarnungen und Rundumsichtüberwachung ausgestattet“, sagte Stephane Dieu, Produktmanager für Develon-Bagger in Europa.

„Unter ihnen erregte das E-STOP-System – ähnlich den Notbremssystemen in Autos – besondere Aufmerksamkeit bei den Bedienern und Vorführungsteilnehmern.“

Develon plant, das Not-Aus-System weiterzuentwickeln und ab Januar nächsten Jahres auf dem europäischen Markt einzuführen und zu installieren.

Das OPPBTP besteht aus Gesundheits- und Sicherheitsexperten der Branche, die Fachleute und Interessenvertreter der Baubranche täglich unterstützen. Ziel ist es, Verfahren zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zu entwickeln, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer in der Baubranche zu verbessern.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
TTControl konzentriert sich auf nachhaltige Agrarlösungen
Die Agritechnica-Messe konzentriert sich auf Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen.
Phinia präsentiert erweitertes Technologieportfolio auf der Agritechnica
Das Unternehmen präsentiert verbesserte Lösungen für Zündsysteme für alternative Kraftstoffe.
AGCO Power und Valtra präsentieren ein Konzept für einen CO2-Rechner.
Erkennt den Kraftstoff und berechnet den CO2-Fußabdruck von Land- und Forstmaschinen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download