Responsive Image Banner

Feldtests für Hybrid-Bergbau-LKW mit Cummins-Antrieb beginnen

Premium-Inhalte

Cummins Inc. hat in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Hersteller von starren Bergbau-LKWs North Hauler Joint Stock Co., Ltd. (NHL) eine Hybridlösung (Diesel-Batterie) in Auftrag gegeben, um Industriekunden die Fortschritte bei der Dekarbonisierung zu demonstrieren.

NHL NTH260 Hybrid-Mining-Truck bei der Inbetriebnahmezeremonie Führende Vertreter von Cummins Power Systems und Cummins Power Systems China nahmen an der Inbetriebnahmezeremonie im NHL-Industriepark in Bautou, China, teil. (Foto: Cummins)

„Wir freuen uns, diesen bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterentwicklung von Brückentechnologien bekannt zu geben und unseren Bergbaukunden innovative, praktische Dekarbonisierungslösungen anzubieten“, sagte Jenny Bush, Präsidentin von Cummins Power Systems, die gemeinsam mit führenden Führungskräften von Cummins Power Systems China an der Inbetriebnahmezeremonie im NHL-Industriepark im chinesischen Bautou teilnahm.

Haiquan Guo, General Manager von NHL, betonte, dass die Partnerschaft seines Unternehmens mit Cummins bereits seit 40 Jahren besteht. NHL produziert Lkw mit Nutzlasten von 35 bis 360 Tonnen, wobei Cummins die Standardmotorisierung ist. „Die Weiterentwicklung der Hybridisierung unserer Ausrüstung ist ein weiterer Beweis dafür, was wir gemeinsam zum Wohle der Bergbauunternehmen weltweit erreichen können“, fügte er hinzu.

Der Hybrid-Bergbau-LKW NHL NTH260 mit einer Tragkraft von 220 Tonnen lief im Januar vom Band und wird im März zur Baiyun-Eisenmine der Baogang Group in China transportiert, um dort Feldtests zu beginnen. Dank seines optimierten Cummins-Hybridsystems konnte der LKW-Motor vom bisherigen 2.500 PS starken QSK60 auf den aktuellen 2.000 PS starken zweistufigen QSK50 verkleinert werden.

Der QSK50 Tier 4 Final/Stufe V-Motor für Bergbauanwendungen verfügt über ein Drehmoment von 6.400 bis 8.200 Nm. Ein modulares Common-Rail-Kraftstoffsystem und die HHP-SCR-Technologie ermöglichen reduzierte Emissionen und optimierten Kraftstoffverbrauch. Alle Cummins-Hochleistungsmotoren aller Leistungsklassen sind für den Einsatz mit unvermischten paraffinischen Kraftstoffen oder erneuerbarem Diesel wie hydriertem Pflanzenöl (HVO) zugelassen , um die Treibhausgasemissionen weiter zu reduzieren.

Der Lkw soll die Gesamtbetriebskosten durch Anschaffungskostenvorteile, Kraftstoffeffizienz und eine längere Motorlebensdauer senken. Cummins erklärte, dass moderne Hybride je nach Minenprofil, fortschrittlicher Batterietechnologie und Steuerungsintegration die Kraftstoffeffizienz um bis zu 30 % steigern könnten. Eine verbesserte Kraftstoffeffizienz stehe in direktem Zusammenhang mit der Reduzierung von Emissionen und Treibhausgasen, fügte das Unternehmen hinzu.

Molly Puga, Executive Director für Strategie, Digital- und Produktplanung bei Cummins Power Systems, sagte, Cummins sei „beabsichtigt, den Industriemärkten mehrere Wege zur CO2-Neutralität zu ermöglichen, darunter sowohl Erstausrüstungs- als auch Nachrüstlösungen.“

„Es sind die Partnerschaften mit unseren Kunden wie NHL und der Baiyun-Eisenmine, die die Produktverfügbarkeit auf dem Markt beschleunigen werden“, fügte sie hinzu, „und die es uns ermöglichen, sowohl die kurz- als auch die langfristigen Ziele zur Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes zu erreichen.“

Want to meet this supplier?

Power Progress Networking Forum
No booths. No crowds.
Just high-value, pre-scheduled meetings.

Register Your Interest for Free!
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Führungswechsel bei John Deere Power System
Julien Le Vély ersetzt Nick Block als Direktor für Global Marketing & Sales
Instagrid gibt asiatischen Mietpartner bekannt
Unternehmen für tragbare Batteriestromversorgung findet Partner in Singapur
Kobelco erweitert Trimble Earthworks über nordamerikanische Händler
Kobelco und Trimble erweitern ihre bestehende Geschäftsbeziehung in Nordamerika
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN