Fersa, ein globaler Anbieter von Lager- und Mobilitätslösungen, gab die Eröffnung einer hochmodernen Produktionsstätte im chinesischen Jiaxing bekannt. Die neue Anlage ersetzt das bestehende Werk des Unternehmens.

Die Eröffnungszeremonie der neuen Fersa-Produktionsanlage in Jiaxing, China. (Foto: Fersa)

Der neue Produktionsstandort erstreckt sich über 30.000 Quadratmeter und stellt eine Investition von 37 Millionen Euro über fünf Jahre dar. Bei voller Auslastung wird er die bisherige Produktionskapazität des Unternehmens in China verdoppeln. Die Anlage umfasst Fertigungslinien der nächsten Generation, automatisierte Produktionsprozesse und brandneue Test- und Validierungsgeräte, berichtete Fersa. Darüber hinaus beherberge sie Präzisionslabore für Qualitätskontrolle, Forschungs- und Entwicklungszentren sowie modernste Digitalisierungstechnologie, so das Unternehmen weiter.

„Diese neue Anlage unterstreicht unser Engagement und unseren Fokus, die wachsende Nachfrage nach Hochleistungslösungen im Automobil- und Industriesektor zu bedienen“, sagte Miguel Alquezar, General Manager von Fersa China. „Mit dieser ehrgeizigen Erweiterung erhöhen wir nicht nur unsere Produktionskapazität in China deutlich, sondern vertiefen auch unsere Beziehungen zu wichtigen Partnern und Kunden in der Region.“

Fersa nahm 2011 seinen Betrieb in Jiaxing auf. Die anhaltende Präsenz des Unternehmens dort sei „von entscheidender Bedeutung, um unsere starke Wachstumsdynamik aufrechtzuerhalten und die Marke Fersa als weltweit führenden Anbieter von Lagertechnologie und Mobilitätslösungen zu stärken“, erklärte Alquezar.

Fersas Investition in dem Land sei Teil einer umfassenderen Strategie zur Festigung seiner Präsenz in wichtigen globalen Märkten, hieß es. Das Unternehmen betreibt derzeit sechs Produktionsstätten in Europa und Asien und liefert Mobilitätslösungen in über 100 Länder.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Großbritannien schlägt Antidumpingzölle von bis zu 95 % auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten vor
Trade Remedies Authority empfiehlt neue Antidumpingzölle auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten aus Litauen und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Damen Partners arbeitet an elektrischem Pod-Antrieb
Durch die Zusammenarbeit mit AAAPropulsion wird A-Pod in elektrische Schlepper von Damen integriert
CDI Products ernennt neuen Präsidenten
Brent Regan bringt „jahrzehntelange Erfahrung“ in die Rolle ein
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN