Responsive Image Banner

Hilti wird CO2-neutral

Premium-Inhalte

Der Werkzeugspezialist Hilti Group hat bekannt gegeben, dass er in seinem eigenen Betrieb CO2-Neutralität erreicht hat.

Das in Liechtenstein ansässige Unternehmen erklärte, dieser Erfolg sei das Ergebnis der Einleitung eines vierstufigen Ansatzes zur Reduzierung der CO2-Emissionen.

Der Ansatz folgt den Prinzipien „Reduzieren, Ersetzen, Produzieren und Kompensieren“ und ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets zur Erfüllung der Kriterien der Science Based Targets Initiative.

Seit 2019 hat das Unternehmen seine CO2-Emissionen um 60 % reduziert und dabei fossile Energiequellen durch nachhaltigere Alternativen ersetzt.

Darüber hinaus hat das Unternehmen den Anteil von Elektro- und Vollhybridfahrzeugen in seiner weltweiten Fahrzeugflotte bis Ende 2023 auf etwa die Hälfte erhöht.

Mittlerweile nutzt das Unternehmen seit 2020 für seinen weltweiten Betrieb 100 % Ökostrom durch den Kauf von Ökostromzertifikaten nach den Standards „EKOenergy“ und „Green-e“ oder durch die eigene Erzeugung von Photovoltaikanlagen.

Hilti kündigte an, die weltweite Photovoltaik-Stromerzeugung auf über 9.000 Megawattstunden auszubauen.

Jahangir Doongaji, CEO von Hilti, sagte: „Das Erreichen der CO2-Neutralität in unseren eigenen Betrieben ist der erste konkrete Meilenstein auf unserem Weg zu Netto-Null-Emissionen. Trotz dieses wichtigen Erfolgs sind wir uns bewusst, wie wichtig es ist, die Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren. Unser Engagement für die Science Based Targets Initiative unterstützt die Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden und trägt zum Kampf gegen den Klimawandel bei.“

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will receive early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Rolls-Royce erweitert sein Marine-Angebot um Motoren und SCR
Präsentiert beim Cannes Yachting Festival einen neuen MTU-Motor für Yachten und andere schnelle Schiffe
Gegenwind wirkt sich negativ auf die Nachfrage nach Schwerlast- und Kleinlastwagen aus
Konjunktureller und regulatorischer Gegenwind führt zu anhaltendem Auftragsrückgang
Cummins und Komatsu arbeiten an Hybridlösungen für den Bergbau
Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung und Bereitstellung von Hybrid-Mining-Systemen
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN