Responsive Image Banner

Isuzu bekräftigt die Zusammenarbeit mit Shyft

Nach der Ankündigung, ein neues Montagewerk in Greenville County, South Carolina, zu errichten und auf die Eigenmontage umzustellen, bekräftigt die Isuzu North America Corporation ihre langjährige Zusammenarbeit mit der Shyft Group (Shyft), einem auf Design, Konstruktion und Fertigung von Spezialfahrzeugen spezialisierten Unternehmen. Die Unternehmen treiben Pläne für neue und erweiterte Geschäftsinitiativen in mehreren strategischen Bereichen voran.

Isuzu bekräftigt die Zusammenarbeit mit der Shyft Group Die Shyft Group wird weiterhin die N-Serie mit Benzinmotor, die N-Serie mit Elektroantrieb und die F-Serie mit Dieselmotor von Isuzu montieren. (Foto: Isuzu)

Im Rahmen der Umstellung wird Shyft während der mehrjährigen Produktionsanlaufphase in Greenville weiterhin die N-Serie Benzin, die N-Serie Elektro und die F-Serie Diesel von Isuzu auf seinem Werksgelände in Charlotte, Michigan, montieren. Isuzu wird zudem von Shyfts Montageexpertise und Unterstützung bei der Planung und Inbetriebnahme des neuen Werks profitieren.

„Shyft ist seit über einem Jahrzehnt ein zuverlässiger und kompetenter Partner. Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit dem Ausbau unseres nordamerikanischen Geschäfts fortzusetzen und auszubauen“, sagte Noboru Murakami, Präsident von Isuzu. „Ihre Erfahrung und ihr Know-how werden für den Ausbau unseres neuen Werks von unschätzbarem Wert sein. Wir freuen uns auf die neue und spannende Zusammenarbeit.“

Darüber hinaus werden Pläne vorangetrieben, Shyft als Anbieter von Fahrzeuglösungen für Isuzu in Nordamerika zu etablieren. Die Unternehmen führen derzeit Gespräche über die Einrichtung eines eigenen Umbau- und Modifikationszentrums in der Nähe des Werks Greenville. Dieses Zentrum soll Port-Installed Options (PIO), finale Fahrzeugmodifikationen und weitere Umbauleistungen für Isuzu-Fahrzeuge anbieten.

Isuzu gründet nordamerikanischen Standort für kommerzielle Elektrofahrzeuge
Isuzu gründet nordamerikanischen Standort für kommerzielle Elektrofahrzeuge. Die Fahrzeugversorgungskapazitäten werden am 1 Million Quadratfuß großen Standort in South Carolina erweitert.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
TTControl konzentriert sich auf nachhaltige Agrarlösungen
Die Agritechnica-Messe konzentriert sich auf Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen.
Phinia präsentiert erweitertes Technologieportfolio auf der Agritechnica
Das Unternehmen präsentiert verbesserte Lösungen für Zündsysteme für alternative Kraftstoffe.
AGCO Power und Valtra präsentieren ein Konzept für einen CO2-Rechner.
Erkennt den Kraftstoff und berechnet den CO2-Fußabdruck von Land- und Forstmaschinen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download