Responsive Image Banner

JCB produziert die Millionste Baggerlader

Das britische Unternehmen JCB feiert die Produktion des einmillionsten Baggerladers. Der Erstausrüster entwickelte das Baggerlader-Konzept 1953.

Das britische Unternehmen JCB feiert die Produktion des einmillionsten Baggerladers Das britische Unternehmen JCB feiert die Produktion des einmillionsten Baggerladers. Bild: JCB

Ursprünglich wurde der Traktor für den Wiederaufbau nach dem Krieg als Maschine konzipiert, die auf der Baustelle eine Vielzahl von Aufgaben erledigen konnte. Das Konzept begann mit einem landwirtschaftlichen Traktor mit einem an der Vorderseite montierten großen Lader und einem Baggerarm an der Rückseite.

Bis 1953 hatte Joseph Cyril Bamford den Mk 1 entworfen und auf den Markt gebracht. Dieses frühe Modell wurde mit der Einführung des Hydra-Digga im Jahr 1956 und des leistungsstärkeren JCB 4 im Jahr 1960 verstärkt und seine Leistung verbessert.

Die Nachfrage nach einem kleineren, wendigeren Modell führte bald zum JCB 3, einem Baggerlader, der eher für Hausbauer als für Bauingenieure gedacht war und zu einem Modell führte, das Baumaschinenvermietungen auf der ganzen Welt ins Leben rief.

In den sieben Jahrzehnten seitdem hat JCB das Konzept kontinuierlich weiterentwickelt und ergänzte es um längere Ladearme, eine horizontale „Seitenverschiebung“ für die Baggerhalterung, die 6-in-1-Frontschaufel und sogar einen Kessel für den Bediener.

Chris Sleight, Geschäftsführer von Off-Highway Research , kommentierte dies wie folgt: „Der weltweite Markt für Baggerlader umfasst derzeit etwa 100.000 Maschinen pro Jahr, wobei Indien etwa 50 % des Marktes ausmacht.

Lord Bamford und Künstler und Illustrator Dave Smith Lord Bamford und der Künstler und Illustrator Dave Smith. Bild: JCB

„Es handelt sich um ein Produkt, das im Laufe der Jahre in reiferen Märkten wie Westeuropa und Nordamerika an Beliebtheit verloren hat, da dort der Trend eher zu separaten Kompaktbaggern und -ladern besteht.

In den aufstrebenden Märkten Südamerikas, Afrikas, des Nahen Ostens und des indischen Subkontinents erfreut er sich jedoch nach wie vor großer Beliebtheit. Mit diesem Meilenstein hat JCB zweifellos mehr Baggerlader gebaut als jeder andere Hersteller.

Der einmillionste produzierte JCB-Bagger war ein 4CX-Modell, das vom Londoner Künstler und Illustrator Dave Smith mit Graffiti-Kunst verziert und Lord Bamford, dem Vorsitzenden von JCB, überreicht wurde.

Das Unternehmen arbeitet derzeit an einem Wasserstoffmotor für seine Baggerlader.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Volvo Penta stellt Co-Pilot auf der Agritechnica vor
Das Unternehmen wird intelligente Produktivitätslösungen für den Off-Highway-Bereich vorstellen.
Vermeer präsentiert neue Minilader der ML-Serie
Zu den Miniladern der nächsten Generation gehören vier Modelle.
Schaeffler präsentiert 800-V-Hochleistungsmotoren auf der Agritechnica
Der Firmenstand wird auch Linearantriebe in den Fokus rücken.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN