Responsive Image Banner

MRS Logistica unterzeichnet Vertrag über 30 Wabtec-Lokomotiven

Premium-Inhalte

ES44ACi-Lokomotivenset zur Auslieferung an MRS Logistics ES44ACi-Lokomotivset zur Auslieferung an MRS Logistics (Foto: Wabtec)

MRS Logistica, ein Logistikunternehmen, das mehr als 1600 km Schienennetz in den brasilianischen Bundesstaaten Sao Paulo, Rio de Janeiro und Minas Gerais verwaltet, hat den Kauf von 30 neuen Lokomotiven der Evolution-Serie von Wabtec vereinbart.

Der Wert des Deals beträgt rund 500 Millionen R$ (rund 100 Millionen US-Dollar).

Laut Guilherme Segalla de Mello, Präsident von MRS Logistics, ist die Flottenerneuerung für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um Effizienz und Sicherheit zu verbessern.

„Durch den Einsatz einer modernen Lokomotivflotte fördern wir eine bessere Energieeffizienz im Schienenverkehr und tragen zur Verbesserung der Logistik unseres Landes bei“, sagte er.

„Die Bahn ist bereits heute ein nachhaltigeres Verkehrsmittel. Dennoch setzen wir alles daran, die Treibhausgasemissionen in unserem Betrieb so gering wie möglich zu halten und so zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.“

Die Technologie der ES44Aci-Lokomotiven ermöglicht im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell AC4400 nachhaltigere Verfahren. So verlängern beispielsweise hochfeste Materialien die Wartungsintervalle der Dieselmotoren deutlich und senken so die Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer der Lokomotive.

„Diese hochmodernen ES44ACi-Lokomotiven bieten hohe Leistung und höhere Zuverlässigkeit sowie reduzierte CO2-Emissionen“, sagte Danilo Miyasato, Präsident und Regionalleiter von Wabtec Lateinamerika. „Dieser langfristige Vertrag unterstreicht unsere Vision eines umweltfreundlicheren Schienennetzes für Brasilien.“

Die 2022 eingeführten Lokomotiven des Modells ES44ACi sind mit 12-Zylinder-Dieselmotoren der Evolution-Serie mit 4.500 PS ausgestattet. Die elektronischen Viertakt-Turbomotoren bieten dank ihres auf thermische Effizienz ausgerichteten Designs, unterstützt durch ein doppeltes Luftkühlungssystem, eine höhere Energieeffizienz und geringere Emissionen.

MRS wird die Lokomotiven für den Transport von Mineralien und Agrarrohstoffen aus der gesamten Region zu Häfen im Südosten Brasiliens einsetzen. Das Unternehmen schätzt, dass rund 20 Prozent der brasilianischen Exporte über MRS-Gleise abgewickelt werden.

Die Auslieferung der ersten Lokomotiven soll voraussichtlich Ende 2024 beginnen.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Großbritannien schlägt Antidumpingzölle von bis zu 95 % auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten vor
Trade Remedies Authority empfiehlt neue Antidumpingzölle auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten aus Litauen und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Damen Partners arbeitet an elektrischem Pod-Antrieb
Durch die Zusammenarbeit mit AAAPropulsion wird A-Pod in elektrische Schlepper von Damen integriert
CDI Products ernennt neuen Präsidenten
Brent Regan bringt „jahrzehntelange Erfahrung“ in die Rolle ein
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN