Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
MWM-Aggregate für bis zu 25 % H2-Beimischung zugelassen
26 März 2024

MWM, ein Unternehmen von Caterpillar Inc., das sich auf nachhaltige Lösungen für die dezentrale Stromerzeugung spezialisiert hat, gab bekannt, dass seine Generatoren der MWM-Serie nun Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 25 Volumenprozent verarbeiten können. Dies gilt für den Dauer-, Grundlast- und Spitzenlastbetrieb im Leistungsbereich von 400 kW bis 4,5 MW.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Nachrüstsätze für bestehende Erdgasmotoren an, die einen Wasserstoffanteil von bis zu 25 Volumenprozent ermöglichen.
„Leistungsstarke Energielösungen auf Wasserstoffbasis helfen unseren Kunden, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und ihre klimabezogenen Ziele zu erreichen“, sagte MWM-Direktor Rene Ludvik.
Alle Erdgasaggregate zeichnen sich laut Unternehmen durch einen hohen Wirkungsgrad bei der dezentralen Stromerzeugung aus. Sie können für den Betrieb mit einer Vielzahl von Biokraftstoffen konfiguriert werden, darunter Faulgas, Deponiegas und Abwasserbiogas.
Mit der Entwicklung und Einführung von Wasserstoff-Mischlösungen werde der steigenden Kundennachfrage Rechnung getragen, während die Infrastruktur für die Wasserstoffversorgung ausgereifter werde, so das Unternehmen weiter. Es wolle Kunden dabei unterstützen, ihre Klimaziele zu erreichen, indem es Produkte anbiete, die den Übergang zum Brennstoff erleichtern, die Betriebseffizienz steigern und die Emissionen reduzieren.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



