Responsive Image Banner

Parker hebt integriertes Engineering für intelligente Landwirtschaft hervor

Auf der Agritechnica 2025 vom 9. bis 15. November in Hannover präsentiert Parker Hannifin, wie integriertes Engineering eine intelligentere und nachhaltigere Landwirtschaft ermöglicht. Das Unternehmen erklärt, seine neuesten Systemlösungen vereinen Elektrifizierung, digitale Steuerung, Hydraulik und Filtration, um die Maschinenkonstruktion zu vereinfachen, Emissionen zu reduzieren und eine zuverlässige und kosteneffiziente Leistung zu gewährleisten.

Das mobile Wegeventil VA130 von Parker. (Foto: Parker Hannifin)

Ein Highlight der Präsentation ist die Premiere des mobilen Wegeventils VA130, einer kompakten und konfigurierbaren Lösung für hydraulische, elektrohydraulische und optional manuelle Betätigung. Dank seiner lastabhängigen Konstruktion und der Integration in Verteilerblöcke bietet es verbesserte Energieeffizienz, Modularität und Steuerungsmöglichkeiten für Landmaschinen.

Besucher des Messestandes können außerdem die Clean Tech Wall erkunden, eine großflächige Darstellung, die zeigt, wie die Produkte von Parker als komplette Systemlösungen zusammenarbeiten. Durch die Abbildung der Komponenten in einem einzigen Systemschema veranschaulicht die Wand den integrierten Ansatz des Unternehmens bei der Entwicklung von Lösungen für Landmaschinen.

Das Unternehmen stellt außerdem sein Steer-by-Wire-System mit dem Mini-Tactile Feedback Device (Mini-TFD) vor, einer fortschrittlichen Bedienerschnittstelle, die die Reaktionsfähigkeit und Sicherheit verbessert und so die automatisierte und elektrifizierte Landwirtschaft voranbringt.

Darüber hinaus präsentiert Parker sein Hydrauliksystem, darunter den neuen Motor F10-008, der für optimale Säleistung über die gesamte Lebensdauer der Sämaschine hinweg eine höhere Effizienz und Drehzahl bietet. Er ist jetzt mit einem aufschraubbaren Lüftersteuerverteiler für präzise Sästeuerung und als kompakte Plug-and-Play-Lösung erhältlich. Ebenfalls ausgestellt ist der TE-Serie Small Frame Torqmotor, ein leichter Motor für Kompaktgeräte.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Horse Powertrain präsentiert auf der Agritechnica eine Reihe neuer Motoren.
Motorenspezialist erschließt erstmals die Märkte für Geländefahrzeuge und Landwirtschaft
Eberspächer zeigt Kabinendrucksystem und BTMS.
Das BTMS kann zur Kontrolle der Akkupacktemperatur beitragen.
FPT Industrial gibt dritten großen Motorenliefervertrag bekannt
Der neue Deutz-Fahr-Traktor wird mit dem N67-Motor ausgestattet sein.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download