Responsive Image Banner

Neue KTR-Kupplung erstmals zu sehen

KTR präsentiert auf der Bauma 2025 in München erstmals die neue Varolastic Flanschkupplung. Die hochelastische Kupplung wurde speziell für Anwendungen mit variablen Lastanforderungen, insbesondere in Bau- und Landmaschinen, entwickelt.

KTR Varolastic Flanschkupplung. (Foto: KTR)

Dank seiner progressiven Torsionsfedersteifigkeit dämpft das Varolastic Schwingungen optimal und schützt Antriebssysteme so vor Lastspitzen. Es reduziert und dämpft die ungleichmäßige Dehnung, die durch eine anfänglich geringe Torsionselastizität entsteht, die unter Last jedoch zunehmend zunimmt, so das Unternehmen. Dadurch passt es sich automatisch an unterschiedliche Lastzustände an und optimiert das Schwingungsverhalten des Antriebsstrangs für einen reibungslosen Betrieb.

Die progressive Drehfedersteifigkeit wird durch spezielle Rollen aus synthetischem Gummi erreicht, die zwischen den Kupplungsflanschen geführt und auf Druck belastet werden. Die Drehsteifigkeit verändert sich dabei permanent in Abhängigkeit von Grundlast, Amplitude und Frequenz, erläuterte KTR. Die Elastomere sorgen für eine optimale Dämpfung der Drehschwingungen und minimieren Stöße zum Schutz angrenzender Bauteile – bei Temperaturen bis zu 120 °C.

Die Kupplung ist so konzipiert, dass sie Drehmomente effizient überträgt und schädliche axiale oder radiale Belastungen verhindert. Dadurch werden Lager und andere Antriebskomponenten geschützt. Laut KTR eignet sie sich gut für den Einsatz in drehzahlvariablen Hauptantrieben und bietet eine hohe Leistungsdichte unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen.

Die Kurzflanschkupplung ist für die einfache und schnelle Integration in bestehende Antriebe konzipiert. Sie ist als Standardausführung („F“) und mit Verdrehsicherung („FD“) erhältlich und kann an SAE-Anschlüsse adaptiert werden. Beide Baureihen sind aktuell in jeweils fünf Baugrößen bis 6.000 Nm verfügbar.

Halle A4, Stand 145

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Deutz und Opifex-Synergy schließen nationalen Servicevertrag
Deutz Power Centers wird bevorzugter Anbieter für Wartung, Inspektion und Service
Trimble und Vermeer kombinieren Lösungen für die Automatisierung des Solarpark-Baus
Eine Trimble-Technologieintegration mit Vermeer-Maschinen soll den Bau von Solarparks erleichtern
Bosch Rexroth und Petronas kooperieren bei biobasierten Flüssigkeiten
Ziel sind nachhaltigere Flüssigkeitslösungen für die Off-Highway- und Agrarindustrie
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN