Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Neuer Zellmodul-Controller von Marquardt
24 Mai 2024

Marquardt hat auf der Battery Show in Stuttgart seinen neuen Cell Module Controller (CMC) vorgestellt. Der CMC kann in Pkw-, Lkw- und stationären Batteriesystemen eingesetzt werden.
Das CMC kann jede Batteriezelle in Echtzeit überwachen und die zugehörigen Daten verarbeiten, um die Leistung aufrechtzuerhalten und vor Zellausfällen zu schützen.
Wird ein Problem erkannt, leitet der Controller diese Information an die Hauptsteuereinheit weiter, die dann die jeweilige Zelle laden, kühlen oder neu ausbalancieren kann. Durch das Balancing werden Ladungsunterschiede im Akkupack ausgeglichen, um eine gleichmäßige Zellspannung zu erreichen. Dies optimiert den Betriebszustand und trägt letztendlich zur Verlängerung der Batterielebensdauer bei.
Durch die Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Ladung und Temperatur wird außerdem die Gefahr einer unkontrollierten Überhitzung vermieden und eine sichere Umgebung gewährleistet.
Marquardt erklärte, dass das CMC mit einer Vielzahl von Batteriechemien und Formfaktoren kompatibel sei. Analoge Frontends ohne Softwareabhängigkeit erleichtern die Integration und dienen gleichzeitig als Kommunikationsschnittstelle zu anderen Systemsteuergeräten.
Laut Marquardt wird das skalierbare System „ständig aktualisiert, um den sich entwickelnden Industriestandards und Kundenanforderungen gerecht zu werden“. Das Unternehmen arbeitet derzeit an drahtlosen Varianten des CMC mit dem Ziel, die Anpassungsfähigkeit und Installationseffizienz zu verbessern.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



