Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Prognose für Klasse 8 für 2024 steigt leicht an
29 Februar 2024
ACT Research hat in seinem neuesten North American Commercial Vehicle Outlook seine Produktions- und Verkaufserwartungen für die Klasse 8 im Jahr 2024 nach oben korrigiert. Die Korrektur erfolgte unmittelbar nach unerwartet hohen Nettobestellungen für die Klasse 8 im Januar.

Laut dem aktuellen Branchenbericht „NA Classes 5-8“ stiegen die Nettobestellungen für die Klasse 8 im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 45 % auf 27.125 Einheiten. Auch die Gesamtbestellungen für die Klassen 5-7 stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 14 % auf 19.954 Einheiten.
„Die US-amerikanischen Traktorbestellungen der Klasse 8 überraschten mit einem über dem Ersatzniveau liegenden Volumen von 16.765 Einheiten, ein Plus von 44 % gegenüber dem Vorjahr“, sagte Kenny Vieth, Präsident und leitender Analyst von ACT. „Saisonalität spielt eine Rolle, aber angesichts der aktuellen Situation bei den Lkw-Ladungen für Miettransporte gehen wir weiterhin davon aus, dass private Flotten der Haupttreiber der US-Traktornachfrage sind. Auch das LTL-Segment (Less-Than-Truckload) bleibt im Vergleich zum TL-Segment ein Lichtblick und dürfte ebenfalls dazu beitragen.“
Auf dem halbjährlichen Seminar von ACT Research im Februar schienen Bill Kretsinger, Vorsitzender und CEO von American Central Transport, Joe Vitiritto, Präsident und CEO von PAM Transport, und Marshall Franklin, CEO und CFO von Highway Transport, die gestiegene Nachfrage zu bestätigen. Auf die Frage nach Ausrüstungskäufen teilten sie alle mit, dass die Flotten während der Pandemie im Allgemeinen nicht die erwartete Zuteilung erhielten. Nun sei es an der Zeit, den Rückstand aufzuholen. Die Flotten seien nun auf die richtige Größe gebracht und kehrten zu einem regelmäßigen Handelszyklus zurück, berichtete ACT.
„Der Markt ist derzeit sehr gemischt“, räumte Veith ein. „Einerseits ist die Lage auf dem US-Markt für Miettraktoren sehr schwach, da die deutlichen Zugewinne an Marktanteilen privater Flotten im Jahr 2023 den ohnehin schwachen Frachtmarkt im Jahr 2023 stark belastet haben. Andererseits gibt es in den USA und Kanada einen anhaltenden Nachholbedarf an Nutzfahrzeugen, eine durch Reshoring und den Peso-Effekt befeuerte Wiederbelebung der Nachfrage nach Ausrüstung in Mexiko und eine weiterhin solide makroökonomische Lage in den USA, die durch eine Veränderung des Lagerbestandszyklus im Einzelhandel infolge des bis 2023 erfolgten Lagerabbaus gestützt wird.“
Er merkte an, dass die Entscheidung, die Prognose trotz kurzfristiger Bestandsrisiken anzuheben, „die Fähigkeit der Branche widerspiegelt, aggressiver in Mexiko und auf den Exportmärkten zu verkaufen und gleichzeitig die Stärke der inländischen Nutzfahrzeuge aufrechtzuerhalten. Der Markt für 2024 ist ungewöhnlich zweigeteilt: Die weiterhin beträchtliche Stärke der Nutzfahrzeuge in den USA und Kanada sowie Mexiko trägt dazu bei, die ansonsten schwache Nachfrage auf den Traktormärkten in den USA und Kanada (ausgenommen LTL) auszugleichen.“
Aufgrund zeitkritischerer Produktionsmengen, aufgestauter Nachfrage und eines starken Peso dürfte die Produktion von Gütern der Klasse 8 für Mexiko im Jahr 2024 deutlich steigen.
David Teolis, Chefökonom von ACT Research, erklärte in einem Seminarvortrag zum US-Wirtschaftsausblick 2024: „Wirtschaftliche Entwicklungen, die sich 2024 auswirken werden, sind Zinssenkungen, Lohninflation, Wahlen, Lieferketten und Arbeitskräftemangel. Der Konjunkturausblick von ACT geht von einer allmählichen Abschwächung bis Mitte 2024 und anschließend einem Aufwärtstrend bis 2025 aus.“
Veith ist überzeugt, dass „die Kooperation der Wirtschaft und der Wunsch der OEMs, die Integrität der Lieferketten sicherzustellen, indem sie dafür sorgen, dass das Arbeitskräfteangebot der Branche bis 2024 weitgehend intakt bleibt, unsere höhere Prognose begünstigen.“
Er fügte jedoch eine Warnung hinzu: „Wir halten zwar einen Aufwärtstrend für wahrscheinlicher als einen Abwärtstrend“, sagte er, „aber wir sind weiterhin besorgt, dass der größte Teil des nordamerikanischen Marktes, der US-amerikanische Lkw-Verkehr, in diesem Jahr wahrscheinlich nicht dazu beitragen wird, das Volumen zu steigern.“
Präsentiert von
|
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



