Responsive Image Banner

PTx Trimble bringt Lenksteuerung der nächsten Generation auf den Markt

PTx Trimble, ein Joint Venture zwischen AGCO und Trimble, gab auf der Agrishow in São Paulo, Brasilien, die weltweite Markteinführung des NAV-960-Lenkungscontrollers bekannt, seines neuesten GNSS-Empfängers für präzise automatische Lenkung.

PTx Trimble NAV-960 Lenksteuerung. (Foto: PTx Trimble)

Der NAV-960 bietet Landwirten eine Weiterentwicklung seines Vorgängers NAV-900 und bietet Verbesserungen wie höhere Geschwindigkeit, höhere Rechenleistung und verbesserte Positionierungsleistung. Der Empfänger ermöglicht Landwirten die Bewältigung komplexer und anspruchsvoller Lenk- und Steuerungsanwendungen. Vorteile sind unter anderem Einsparungen bei den Betriebsmitteln durch reduzierte Überlappungen und weniger Ausfallzeiten.

Der NAV-960 bietet interne und externe Verbesserungen zur Verbesserung der Positionierung und Genauigkeit für eine Vielzahl von Aufgaben in landwirtschaftlichen Betrieben jeder Größe. Eine verbesserte GNSS-Engine zur Verfolgung mehrerer Satelliten, gepaart mit verbesserten Trägheitssensoren, sorgt laut PTx Trimble für eine um bis zu 50 % verbesserte Fahrzeugpositionierung und Spurführung im Vergleich zum NAV-900. In Kombination mit Trimble CenterPoint RTX- oder RTK-Korrektursignalen kann eine Genauigkeit im Zentimeterbereich erreicht werden.

Ein fortschrittlicher Quad-Core-Prozessor sorgt für zusätzliche Leistung, schnellere Berechnungen und verbesserte Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Die zusätzliche Rechenleistung der aktualisierten CPU gewährleistet Kompatibilität und Einsatzbereitschaft für den Außendienst – heute und in Zukunft.

PTx Trimble NAV-960 Lenksteuerung Der NAV-960 bietet interne und externe Verbesserungen zur Verbesserung der Positionierung und Genauigkeit für eine Vielzahl von Aufgaben in landwirtschaftlichen Betrieben jeder Größe. (Foto: PTx Trimble)

Dank des neuen, robusten, staub-, wasser- und vibrationsbeständigen Aluminiumguss-Sockels und des schlanken Designs ist das System auch in rauen landwirtschaftlichen Umgebungen bestens gerüstet. Die integrierte Trimble ProPoint-Technologie mit Trimble IonoGuard bietet zudem maximale Widerstandsfähigkeit gegen Ausfallzeiten durch Sonneneinstrahlung und Szintillation. Integriertes WLAN und Bluetooth vereinfachen den Service und ermöglichen zukünftige Erweiterungen des gesamten PTx Trimble-Lösungsportfolios.

Im Rahmen der Unternehmensstrategie, bei der Nachrüstungen an erster Stelle stehen und gemischte Flotten eingesetzt werden, ist der NAV-960 vollständig mit allen Displays der GFX-Serie kompatibel, einschließlich der Modelle GFX-350, -1060 und -1260.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN