Responsive Image Banner

Recology testet erstes FCEV-Müllfahrzeug in Nordamerika

Premium-Inhalte
Hören Sie sich diesen Artikel an (nur auf Englisch)
Ein von Hyzon und New Way Trucks entwickelter und mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebener Müllwagen von Recology Recology hat in San Francisco, Kalifornien, mit der Erprobung eines Müllfahrzeugs mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb begonnen, das in Zusammenarbeit mit New Way Trucks und Hyzon entwickelt wurde. (Foto: Hyzon)

Das Abfallwirtschaftsunternehmen Recology hat in San Francisco, Kalifornien, mit dem Test des ersten wasserstoffbetriebenen elektrischen Müllfahrzeugs Nordamerikas begonnen, teilte das Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologieunternehmen Hyzon mit. Der Lkw wurde in Zusammenarbeit zwischen Hyzon und New Way Trucks, einem Hersteller von Müllwagenaufbauten, entwickelt. Laut Hyzon soll der Test bestätigen, dass emissionsfreie Fahrzeuge über die erforderliche Leistung und Reichweite verfügen, um Sammelrouten zu bewältigen und schwere Lasten zu transportieren.

Recology werde das erste Abfall- und Recyclingunternehmen in den USA sein, das dieses mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebene elektrische Müllfahrzeug erprobt, sagte Hyzon, und San Francisco werde die erste Stadt in Nordamerika sein, die es auf ihren Straßen testet.

„Um den Klimawandel und die Luftverschmutzung regional und national zu bekämpfen, müssen wir uns mit den Fahrzeugen befassen, die wir täglich für die Versorgung unserer Gemeinden benötigen“, sagte Tyrone Jue, Direktor des San Francisco Environment Department. „Recology arbeitet seit langem mit der Stadt zusammen, um unsere Umwelt zu schützen und als Pionier bei der Abfallreduzierung zu agieren. Ich bin gespannt, wie Recology uns nun auch dabei hilft, unsere ehrgeizigen Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch sauberere Fahrzeuge zu erreichen.“

Eric Evans, Chief Product Officer bei New Way, sagte, dass „die Müllabfuhr mit mehr als 140.000 Müllwagen, die heute auf dem Markt im Einsatz sind, eine ideale Anwendung darstellt, um die Realisierbarkeit der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie in der gesamten Umweltdienstleistungsbranche zu demonstrieren.“

Don Ross, Vertriebsvorstand bei New Way, sagte: „Dieses wasserstoffbetriebene Müllfahrzeug wurde so konzipiert, dass es den Anforderungen von Abfallentsorgern, die sich für alternative, nachhaltige Lösungen einsetzen, bestmöglich gerecht wird. Und es gibt keinen besseren Ort, um diese Tests zu starten, als die San Francisco Bay Area bei Recology, einem Unternehmen, das für seine Nachhaltigkeitsinitiativen bekannt ist.“

Nach der Pilotphase in San Francisco wird Recology den Lkw in weiteren Städten der Bay Area testen, so Hyzon. New Way und Hyzon haben für dieses Jahr weitere Tests in ganz Kalifornien geplant, gefolgt von weiteren Tests in Kanada.

Um den Beweis dafür zu erbringen, dass Wasserstoffbrennstoffzellen eine nachhaltigere Option in der Abfallwirtschaft darstellen, startete Hyzon im Juli sein Testprogramm für einen 200-kW-FCEV-Sattelzug der Klasse 8, den auch Recology testen will.

Laut Hyzon haben die Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme des Unternehmens gezeigt, dass sie über eine erwartete Reichweite von mindestens 200 Kilometern hinweg eine konstante Leistung liefern, einschließlich mindestens 1.200 Karrentransporten sowie Fahrten zu Umladestationen.

Hyzon und New Way erklären, warum Wasserstoff-Brennstoffzellen die Herausforderungen von Müllfahrzeugen lösen
Hyzon und New Way erklären, warum Wasserstoff-Brennstoffzellen die Herausforderungen von Müllfahrzeugen lösen. Die Müllfahrzeugbranche steht vor mehreren Herausforderungen. Hyzon Motors und New Way Trucks sind überzeugt, dass Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) diese bewältigen können.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Cummins erwartet solides drittes Quartal und plant eine „strategische Überprüfung“ der Elektrolyseure.
Die operativen Ergebnisse waren stark, das Unternehmen verbuchte jedoch nicht zahlungswirksame Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Elektrolyseurgeschäft.
[VIDEO] Ditch Witch erhöht die Kapazität mit dem SK1000 Stand-on Kompaktlader
Brant Kukuk von Ditch Witch erläutert die Fähigkeiten des neuen SK1000-Aufsitz-Kompaktladers des Unternehmens.
Deutz erwartet einen Umsatzanstieg von 14,9 %
Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf 1,5 Milliarden Euro und die Neuaufträge um fast 12 %.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download