Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Scania erweitert sein Super-Antriebsstrang-Portfolio um einen 11-Liter-Motor
20 Mai 2025
Scania hat die neueste Ergänzung seines Super-Antriebsstrang-Portfolios vorgestellt, den Super 11-Motor, der als „leichtere, effizientere Lösung für Hochleistungstransporte“ beschrieben wird.
Scania Super 11-Motor. (Foto: Scania)Der neue 11-Liter-Motor bietet eine bis zu 7 % bessere Kraftstoffeffizienz als das aktuelle 9-Liter-Modell und ist 85 kg leichter als der 13-Liter-Super-13-Motor. Dadurch sind höhere Nutzlasten bei gewichtskritischen Einsätzen möglich, ohne dass Leistung oder Kraftstoffeffizienz darunter leiden, so das Unternehmen.
„Dieser Motor eröffnet neue Möglichkeiten für energieeffizienten und kostengünstigen Transport. Er ist leichter, schlanker und flexibler, bietet aber dennoch die Stärke und Zuverlässigkeit, für die Scania bekannt ist“, sagte Ayyoob Zarmehri, Produktmanager für Lkw-Vertrieb und -Marketing bei Scania.
Der Super 11 ist in drei Leistungsstufen erhältlich – 350 PS (1.800 Nm), 390 PS (2.000 Nm) und 430 PS (2.200 Nm) – und erfüllt die Abgasnormen Euro 4, 5 und 6. Er ist zudem sowohl mit HVO als auch mit FAME kompatibel.
Der Motor profitiert außerdem davon, dass er 85 % seiner Komponenten mit dem Super-13-Motor gemeinsam hat, während er gleichzeitig auf eine andere Betriebstauglichkeit zugeschnitten ist.
Der Super 11 eignet sich für vielfältige Transportanwendungen. (Foto: Scania)Scanias Nockenwellenverstellertechnologie für variable Ventilsteuerung ermöglicht ein Echtzeit-Wärmemanagement des Motors und eine verbesserte Verbrennungsleistung, so das Unternehmen. Kombiniert wird sie mit neuer Motorsoftware und Ausgleichswellen zur Reduzierung von Vibrationen sowie einer robusten Motorbremse, die über das variable Ventilbremssystem (VVB) bis zu 344 kW liefert. Das patentierte Turbodosiersystem verbessert zudem den AdBlue-Verbrauch und steigert die Motoreffizienz weiter.
Bei Verwendung des Motoröls LDF-5 sind die Wartungsintervalle des neuen Motors bis zu 30 % länger als bei den 9-Liter-Motoren von Scania. Laut Angaben des Unternehmens trägt dies dazu bei, dass die Betreiber die Betriebszeit erhöhen und die Gesamtwartungskosten senken können.
Der Super 11 eignet sich für vielfältige Transportanwendungen, von der Stadtlogistik bis zum Regionalverkehr. Er ist ab Juni 2025 erhältlich.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM