Responsive Image Banner

Speedy in „bahnbrechender“ Power-Reihenfolge

Premium-Inhalte

Der in Großbritannien ansässige Vermieter Speedy Hire hat eine „bahnbrechende“ Investition von 4 Millionen Pfund in Generatoren von JCB getätigt.

Von links nach rechts: Dan Thompson, Geschäftsführer Power and Fuel, Speedy Hire; Asif Latief, Chief Commercial Officer, Speedy Hire; Wendy Asquith, Haupthändlerin, Gunn JCB; Mark Roberts, Vertriebsleiter, Gunn JCB; Paul Mabey, Großkundenbetreuer, JCB Global Von links nach rechts: Dan Thompson, Geschäftsführer Power and Fuel, Speedy Hire; Asif Latief, Chief Commercial Officer, Speedy Hire; Wendy Asquith, Haupthändlerin, Gunn JCB; Mark Roberts, Vertriebsleiter, Gunn JCB; Paul Mabey, Großkundenbetreuer, JCB Global

Die neuen Generatoren entsprechen allesamt der Abgasnorm Stufe V und sind mit dem LiveLink-Telematiksystem von JCB ausgestattet, das laut Speedy eine Fernüberwachung und -verwaltung der Anlagen ermöglicht.

Das LiveLink-System liefert Echtzeitdaten zur Wartungsplanung, zu Zustandswarnungen und Fehlerdiagnosen und bietet Kunden gleichzeitig die Möglichkeit, auf ihr eigenes Überwachungsportal zuzugreifen.

Die Generatoren sind außerdem vollständig mit den Green Power-Batteriespeichereinheiten von Speedy Hire kompatibel und können mit HVO-Kraftstoff betrieben werden, was die Position des Unternehmens als Branchenführer für nachhaltige Energielösungen stärkt.

Asif Latief, Chief Commercial Officer bei Speedy Hire, sagte: „Diese Investition spiegelt einmal mehr unser Engagement wider, unseren Kunden die fortschrittlichsten und nachhaltigsten Stromerzeugungslösungen auf dem Markt zu bieten.

Die Kombination aus Stufe-V-Technologie und unseren bestehenden Green Power-Batteriespeichern verbessert die Fähigkeit von Speedy Hire, temporäre Stromversorgungslösungen mit geringstmöglichen Motoremissionen anzubieten. Diese Investition, gepaart mit unserer Entwicklung der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie, wird Speedy Hire dabei unterstützen, unsere ehrgeizige „Decade to Deliver“-Strategie umzusetzen.

„Darüber hinaus revolutionieren wir mit der integrierten Livelink-Technologie von JCB die Art und Weise, wie wir diese Anlagen verwalten und warten, und bieten unseren Kunden letztlich einen höheren Wert und mehr Effizienz.“

Steve Fox, Managing Director Global Major Accounts bei JCB, ergänzte: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Speedy Hire bei diesem Generatorenauftrag. Die Größenordnung dieses Auftrags unterstreicht unsere starke Geschäftsbeziehung und unser gemeinsames Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Die Stufe-V-Generatoren mit JCB LiveLink Telematics-Konnektivität bieten Speedy Hire und seinen Kunden beispiellose Kontrolle und Transparenz und setzen damit neue Maßstäbe in der Stromerzeugungsbranche.“

Wendy Asquith, Händlerleiterin bei Gunn JCB, sagte: „Wir sind unglaublich stolz auf die Zusammenarbeit mit Speedy Hire bei dieser bedeutenden Investition. Als einer der ältesten und größten JCB-Händler weltweit pflegen wir seit über 20 Jahren eine enge Geschäftsbeziehung mit Speedy Hire und beliefern und unterstützen deren Flotte mit JCB-Geräten. Dieser Deal markiert das neueste Kapitel unserer Partnerschaft, und wir freuen uns, Speedy Hire weiterhin mit innovativen, leistungsstarken Lösungen zu versorgen, die sie benötigen, um die Branche bei der nachhaltigen Stromerzeugung anzuführen.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Cummins erwartet solides drittes Quartal und plant eine „strategische Überprüfung“ der Elektrolyseure.
Die operativen Ergebnisse waren stark, das Unternehmen verbuchte jedoch nicht zahlungswirksame Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Elektrolyseurgeschäft.
[VIDEO] Ditch Witch erhöht die Kapazität mit dem SK1000 Stand-on Kompaktlader
Brant Kukuk von Ditch Witch erläutert die Fähigkeiten des neuen SK1000-Aufsitz-Kompaktladers des Unternehmens.
Deutz erwartet einen Umsatzanstieg von 14,9 %
Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf 1,5 Milliarden Euro und die Neuaufträge um fast 12 %.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download