Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Street Smarts: Freightliner stellt den Cascadia-Traktor der 5. Generation vor
10 November 2024
Wesentliche aerodynamische Verbesserungen ermöglichen der fünften Cascadia-Generation einen um 1,9 % geringeren Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum Vorgängermodell. (Foto: Jack Roberts)Bei über einer Million verkauften Modellen ist es verständlich, dass Freightliner zögert, an seiner Cascadia Class 8-Straßenzugmaschine größere Veränderungen vorzunehmen. Doch Zeit und Technologie warten auf niemanden.
Nachdem sich der Staub nach der Abspaltung von Daimler Truck von Mercedes-Benz endlich gelegt hatte, war der nordamerikanische Zweig des brandneuen Lkw-Herstellers bereit, sein meistverkauftes Design zu verfeinern.
Auf einer Teststrecke außerhalb von Detroit enthüllten stolze DTNA-Mitarbeiter Anfang Oktober die fünfte Generation des Cascadia und präsentierten ein Design, das die bekannten Stärken des bestehenden Modells auf ein noch höheres Niveau bringen soll.
Sicherheit, Effizienz und Rentabilität
Zunächst jedoch sprach Greg Treinen, Vizepräsident für On-Highway-Marktentwicklung, das Offensichtliche an: Der Cascadia hat einen Marktanteil von 40 % im On-Highway-Bereich. Und es ist nie ratsam, an einer Erfolgsformel zu rütteln.
Es gebe jedoch immer Möglichkeiten, Kundenfeedback und neue Technologien zu nutzen, um das Fahrzeugdesign zu verbessern, sagte er.
„Wir kämpfen unermüdlich gegen die Kraftstoffkosten“, erklärte Treinen. „Wir hören auf unsere Kunden, um weiterhin Innovationen im Sicherheitsbereich zu entwickeln, um Fahrer und Öffentlichkeit sicherer zu machen und Tools und vernetzte Dienste zu entwickeln, die unseren Kunden helfen, ihre Rentabilität weiter zu steigern.“
Für die Ingenieure von Freightliner lief dies auf drei zentrale Designziele hinaus: Sicherheit, Effizienz und Rentabilität.
„Wir glauben, dass wir mit diesen Ideen in diesen drei Bereichen genau ins Schwarze getroffen haben“, sagte Treinen. „Ein wesentlicher Teil davon ist das neue elektrische System von Cascadia. Diese neue elektrische Architektur ermöglicht viele wichtige Funktionen, wie beispielsweise Verbesserungen der Detroit Assurance Suite und der Sicherheitssysteme oder die Kopplung mit unserer neuen vernetzten Serviceplattform CTP3.“
„Es geht also um schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten, um Kernspeicher und darum, unseren Kunden die Daten zu liefern, die ihnen wichtig sind, um bessere Geschäftsentscheidungen für ihre Flotte zu treffen.“
Innen und außen veredelt
Miranda Richardson, Highway Product Marketing Manager bei DTNA, sagte, dass wichtige aerodynamische Verbesserungen beim Cascadia der fünften Generation zu einer Kraftstoffeinsparung von 1,9 % gegenüber dem Vorgängermodell geführt hätten.
Zu diesen Verbesserungen gehören ein neues Motorhaubendesign, neu gestaltete A-Säulen-Deflektoren, neue dreiteilige vordere Radkastenabdeckungen, eine neue Dichtung zwischen Motorhaube und Stoßfänger sowie neue Stoßfänger-Luftkanäle, die den Luftstrom um Unterboden und Reifen leiten und so die Effizienz steigern. Zusätzlich sorgt ein neuer Max Aero Bumper für noch mehr aerodynamische Effizienz, ohne dass Bodenfreiheit, Haltbarkeit oder Wartungsfreundlichkeit darunter leiden.
Ein neuer Luftdamm verleiht dem Cascadia mehr Bodenfreiheit, fügte Richardson hinzu. „Das schützt alle wichtigen Komponenten unter der Karosserie“, sagte sie. „Zudem verhindert er, dass Luft unter den Lkw und in den Unterboden gelangt. Der dreiteilige Luftdamm ist leicht zu reparieren und auszutauschen. Und er ist sehr langlebig.“
Im Fahrerhaus konzentrierten sich die Ingenieure von Freightliner auf die Sicherheit des Fahrers und entwickelten dafür völlig neue, erweiterte Funktionen und Merkmale für das firmeneigene Sicherheitssystem Detroit Assurance Suite von DTNA.
Das System verfügt nun über eine verbesserte Rechenleistung und eine verbesserte Kamera. Vier neue Nahbereichsradarsensoren und ein verbesserter Fernbereichsradarsensor arbeiten zusammen, um neue und aktualisierte Sicherheitsfunktionen zu bieten, darunter:
- Active Brake Assist 6 (ABA6) kann jetzt eine automatische Bremsung hinzufügen, wenn Fahrzeuge erkannt werden, die in ungewöhnlichen Winkeln anhalten, Fahrzeuge in Kurven und stehende Fahrzeuge auf mehreren Fahrspuren sowie sowohl sich bewegende als auch jetzt stehende Fußgänger erkannt werden.
- Active Lane Assist 2 (ALA2) verfügt zusätzlich zu den bisherigen Funktionen jetzt auch über einen Spurwechselassistenten, der dazu beitragen kann, Unfälle durch Verlassen der Fahrspur zu vermeiden, indem er Gegenlenkung bereitstellt, falls ein Lkw versucht, auf eine bereits belegte Spur zu wechseln.
- Der aufmerksame Fahrerschutz – wenn der Spurhalteassistent, eine Funktion von ALA2, eingeschaltet und aktiv ist – überwacht die Aufmerksamkeit des Fahrers durch Lenkradbewegungen und kann eine Sequenz einleiten, die das Fahrzeug in der Mitte der Spur hält, es bis zum Stillstand verlangsamt und die Warnblinkanlage einschaltet, wenn der Fahrer nicht reagiert.
- Side Guard Assist 2 (SGA2) kann nun sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs – vom Fahrerhaus bis zum Ende des Anhängers – Objekte erkennen und den Fahrer davor warnen.
Neu ist auch das werkseitig installierte MirrorCam-System, das die Sicht des Fahrers verbessert. Es verfügt über hochauflösende Kameras oberhalb der Kabinentüren. Diese Kameras bieten ein weites Sichtfeld und sind mit Infrarot-Technologie und hydrophoben Beschichtungen ausgestattet, die Wasser und andere Verunreinigungen abweisen.
Richardson erklärte, dass die MirrorCam die Sicht des Fahrers insbesondere nachts und bei schlechtem Wetter verbessere. Das System steigere zudem den Komfort des Fahrers, indem es wiederholte Kopf- und Nackenbewegungen reduziere.
Der neue Cascadia verfügt über völlig neue, erweiterte Funktionen und Features für das proprietäre Sicherheitssystem Detroit Assurance Suite. (Foto: Freightliner)Cummins-Motoren und Konnektivität
Wenn Sie ein Fan roter Dieselmotoren sind, werden Sie sich freuen zu erfahren, dass Cummins-Antrieb ab 2025 als Option für die Cascadia-Modelle zu Freightliner zurückkehrt.
Zum Start ist der Cascadia der fünften Generation mit Detroit-Motoren DD13 und DD15 mit bis zu 505 PS und 2.000 Nm Drehmoment erhältlich.
Der Cummins X15 wird für Cascadias ab Baujahr 2025 erhältlich sein. Ab 2026 wird der X15N, der erste Erdgasmotor, der speziell für Schwerlast- und Straßen-Lkw-Anwendungen entwickelt wurde, optional erhältlich sein. Beide sind mit 400 bis 605 PS und einem Drehmoment von 1.450 bis 2.050 lb.-ft. erhältlich.
Die neueste vernetzte Telematikplattform von Detroit Connect bietet Echtzeit-Unterstützung für Cascadia-Antriebe. Dies beinhaltet die Möglichkeit, Flottenmanagern nun mehr Echtzeitinformationen zu übermitteln. Darüber hinaus verbessert eine neue elektrische Architektur die Cybersicherheit und ermöglicht schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten, so Treinen.
Zu den neuen Hauptfunktionen von Detroit Connect gehören:
- Detroit Connect Video Capture 2.0 zeichnet Daten bei Sicherheitsvorfällen oder auf Wunsch des Fahrers automatisch auf und bietet Flottenmanagern Fernzugriff auf wertvolle Erkenntnisse zum Fahrerverhalten und potenziellen Risiken. Videos sind über eine verbesserte Benutzeroberfläche im Detroit Connect Portal nahezu in Echtzeit verfügbar.
- Die neue Funktion „Fernverriegelung und -entriegelung“ wurde direkt auf Basis des Feedbacks von Flottenmanagern entwickelt. Sie ermöglicht das bedarfsgerechte Ver- und Entriegeln von Fahrzeugen, wodurch die Kosten für Pannenhilfe gesenkt und die Fahrzeugverfügbarkeit erhöht wird.
- Mit Geofencing können Kunden im Detroit Connect Portal benutzerdefinierte geografische Bereiche erstellen und Benachrichtigungen erhalten, wenn Fahrzeuge diesen Bereich betreten oder verlassen.
- Detroit Connect Safety Plus ist ein Abonnementdienst, der es Flottenmanagern ermöglicht, den Status und die Funktionsfähigkeit der Sicherheitssysteme von Detroit Assurance aus der Ferne zu verfolgen und Benachrichtigungen dazu zu erhalten.
- Premium Remote Parameter Updates erweitert die Anzahl der Parameter, die für drahtlose Updates verfügbar sind, von sieben auf über 50.
Die Produktion des Freightliner Cascadia der fünften Generation soll Mitte 2025 beginnen.
Jack Roberts ist ein in Tuscaloosa, Alabama, ansässiger unabhängiger Journalist und lizenzierter Berufskraftfahrer mit über 20 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über die nordamerikanische und globale Lkw-Branche.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM