Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Street Smarts: Hightech-Trucking auf der CES 2024
07 März 2024

Die CES 2024 – die berühmte Consumer Electronics Show, die jährlich in Las Vegas stattfindet – ist so etwas wie eine moderne, jährliche Version der Weltausstellungen, die vor Jahren die Massen anzogen. Sie ist eine weitläufige, frenetische Leistungsschau modernster Technologie mit neuen Ansätzen für jedes erdenkliche Gerät, Produkt, jede Branche und jedes Marktsegment. Dazu gehören auch Nutzfahrzeuge.
Und die Technologien, die mir dieses Jahr besonders ins Auge gesprungen sind, konzentrieren sich alle klar auf die Sicherheit, den Komfort und die Produktivität des Fahrers.
Atemberaubende neue Art der Interaktion
Wir sind von neuer Technologie umgeben – außer im Fahrzeuginneren. Klar, hier und da gibt es ein paar kleine technische Details. Aber im Großen und Ganzen sieht der Innenraum eines modernen Autos oder Lkws noch immer so aus wie 1955.
Ein taiwanesisches Optoelektronik-Unternehmen namens AUO ist dabei, dies mit seinem Fahrer-Fahrzeug-Schnittstellensystem Smart Concept zu ändern.
Sie haben wahrscheinlich noch nie von AUO gehört. Aber wenn Sie in letzter Zeit auch nur einen Blick auf einen modernen Fernsehbildschirm, Computer oder Spielekonsolenbildschirm geworfen haben, haben Sie die digitalen Grafik- und Anzeigetechnologien von AUO in Aktion gesehen.
AUO möchte seine neue Micro-LED-Technologie nun auch in Lkws einführen. Diese Micro-LEDs werden mit speziellen Beschichtungen auf den Lkw-Fenstern kombiniert, um eine transluzente Hybrid-Fenster-/Display-Kombination zu schaffen. Das Ergebnis ist eine dynamische Sicht auf die Straße, kombiniert mit transparenten Echtzeitinformationen, Navigationshinweisen und Warnsymbolen, die auf der Windschutzscheibe vor dem Fahrer oder auf den Beifahrerfenstern angezeigt werden.

Smart Cockpit kann beispielsweise eine Warnmeldung auf der Windschutzscheibe über dem Lenkrad anzeigen, die den Fahrer zum Anhalten auffordert, weil ein anderes Auto eine rote Ampel überfährt. Eine ähnliche Warnung kann ausgegeben werden, wenn der Lkw-Fahrer zu dicht auffährt oder ein Fußgänger die Ampel bei Rot überquert.
Anstatt auf das Smartphone oder das Display in der Mittelkonsole zu schauen, liefert Smart Cockpit zeitnahe Navigationshinweise auf Augenhöhe. So müssen Fahrer den Blick nicht von der Straße abwenden, während sie nach der nächsten Ausfahrt oder Abzweigung suchen. Das System lässt sich sogar in Frachtmanagementsysteme integrieren. Fährt ein Fahrer in ein Frachtverteilzentrum ein, kann er sich per Blinklicht an der Windschutzscheibe den Weg zur zugewiesenen Laderampe anzeigen lassen.
Auf der Beifahrerseite können auf den Innenseiten der Fenster Informationen zu Brücken, Autobahnen oder Gebäuden angezeigt werden – und natürlich auch Werbung oder Sonderangebote von Geschäften, an denen der Lkw vorbeifährt.
Revolutionäres Display
Was das Informationsanzeigesystem jedoch so revolutionär macht, ist seine Funktion sowohl innerhalb als auch außerhalb des Lkws. So kann ein QR-Code auf den Fenstern der Fahrer- oder Beifahrerseite angezeigt werden, den die Hafenarbeiter scannen können, um eine Sendung einzuchecken und sie präzise an ihr Ziel weiterzuleiten.

Das System ist zudem interaktiv. Ist es in einer Flotte mit der Fahrzeugtelematik und der Wartungssoftware verknüpft, kann eine Checkliste mit den geplanten Wartungspunkten sowie Fahrerkommentaren und -beschwerden auf der Fahrer- oder Beifahrerseite angezeigt werden. Sobald der Techniker mit der Arbeit am Lkw fertig ist, kann er die erledigten Arbeiten direkt am Lkw-Fenster/Display abhaken und notwendige Anmerkungen machen. Das bedeutet, dass Techniker nicht mehr auf Smartphones, Tablets oder Desktop-Computer angewiesen sind, um Wartungsaufzeichnungen zu erfassen und zu aktualisieren.
AUO hat bestätigt, dass das Unternehmen aktiv mit globalen Lkw-Herstellern über die Vorteile seiner Smart Cockpit-Technologie diskutiert. Das ist nicht überraschend. Denn AUO bietet mehr als nur eine neue Sicht auf das Armaturenbrett: Es hat eine intelligente Fahrer-Fahrzeug-Schnittstelle entwickelt, die die Interaktion zwischen Mensch und Fahrzeug – innerhalb und außerhalb der Kabine – grundlegend verändern wird. Es handelt sich um eine erstaunliche, innovative und dennoch praxisnahe Lösung mit großem Potenzial, die Sicherheit und Produktivität von Flotte und Fahrer deutlich zu steigern.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



