Responsive Image Banner

T Bros.-Depot für erneuerbaren Diesel kommt nach Südkalifornien

T Bros Oil & Gas Co. gab bekannt, dass die Eröffnung seines Depots für erneuerbaren Diesel in Barstow, Kalifornien, für diesen Sommer geplant ist. Das Unternehmen erklärte, die Anlage sei ein entscheidender Schritt für nachhaltige Logistik und Wirtschaftswachstum im südkalifornischen Verkehrskorridor.

Die Ladegestelle im neuen Depot für erneuerbaren Diesel von T Bros. Die Laderampen im neuen Depot für erneuerbaren Diesel. (Bild: T Bros Oil & Gas Co./PR Newswire)

Das Depot von T Bros ist Teil des Barstow International Gateway (BIG)-Projekts, einem 1,5 Milliarden Dollar teuren, 18.200 Hektar großen Güterbahnhof mit Intermodalanlage und Logistikpark, dessen Bau Ende 2026 beginnen soll. Mit der Eröffnung vor BIG reagiert das Depot laut T Bros proaktiv auf den erwarteten Anstieg der Nachfrage nach sauberem Kraftstoff, der durch dieses Projekt ausgelöst wird. Die Lage nahe der I-15 und des Highway 58 integriere sich in Barstows Wachstumsplan 2048, der die industrielle Entwicklung in diesem Korridor priorisiere, so das Unternehmen.

Das Depot ist für den Großhandel mit großen Mengen ausgelegt und wird diesen Sommer zunächst konventionellen Dieselkraftstoff mit extrem niedrigem Schwefelgehalt (ULSD) über die Kinder Morgan-Pipeline anbieten. Die Anlage wird mit zwei Verladerampen eröffnet und bis Ende 2025 auf sechs erweitert.

Bis Ende 2025 wird die Anlage um eine Mini-Raffinerie zur Produktion von erneuerbarem Diesel erweitert. Diese neuartige Kraftstoffraffinerie wird einen Paradigmenwechsel in der Kraftstoffindustrie einleiten. T Bros erklärte, die Anlage werde sicher und ohne gefährliche Chemikalien betrieben werden können und es würden keine Schadstoffe in Luft, Wasser oder Boden gelangen. Das Unternehmen erklärte, die Anlage sei zudem auf jeden gewünschten Durchsatz skalierbar.

„Dieses Depot ist ein Eckpfeiler des nachhaltigen Handels“, sagte Timothy Wetzel, CTO von T Bros. „Es unterstützt das durch das Barstow International Gateway vorangetriebene Wachstum und ermöglicht es Unternehmen gleichzeitig, ökologische und betriebliche Spitzenleistungen zu erzielen.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download