Responsive Image Banner

Valeo und Mahle kooperieren bei Elektromotoren für Elektrofahrzeuge der oberen Preisklasse

Premium-Inhalte

Der französische Antriebs- und Wärmemanagementsystem-Zulieferer Valeo gab bekannt, dass er mit dem deutschen Automobilzulieferer und Entwicklungspartner Mahle GmbH zusammenarbeiten wird, um Valeos Portfolio an magnetfreien Elektromotoren auf Fahrzeuge der oberen Preisklasse auszuweiten. Die Vereinbarung folgt auf die erfolgreiche gemeinsame Entwicklung der magnetfreien Elektromotortechnologie EESM (Externally Excited Synchronous Motor) mit einem europäischen OEM.

Valeo und Mahle kooperieren bei magnetfreiem Elektroachssystem für Nutzfahrzeuge Valeo und Mahle entwickeln ein magnetfreies elektrisches Achssystem für Elektrofahrzeuge der oberen Preisklasse mit Spitzenleistungen von 220 bis 350 kW. (Foto: Mahle)

„Mahle entwickelt den EESM-Rotor und das bürstenlose Erregersystem. Basierend auf unserem Know-how in der Leistungselektronik bietet Valeo eine spezielle Steuerung für diesen Elektromotor und das bürstenlose System, eingebettet in unseren Wechselrichter. Diese Partnerschaft ermöglicht Valeo, sein EESM-Portfolio im oberen Segment zu vervollständigen und ist entscheidend, um die Entwicklung der Automobilindustrie hin zu innovativeren, nachhaltigen Lösungen zu unterstützen“, sagte Xavier Dupont, CEO der Valeo Power Division.

Die gemeinsame Entwicklungsvereinbarung kombiniert Valeos Erfahrung mit Elektromotoren, Wechselrichtern und den dazugehörigen Motorsteuerungsgesetzen mit Mahles Know-how über magnetfreie Rotoren und die Mahle Contactless Transmitter (MCT)-Technologie, um ein magnetfreies elektrisches Achssystem für Elektrofahrzeuge mit Spitzenleistungen von 220 bis 350 kW (295 bis 470 PS) zu entwickeln. Die iBEE-Technologie (innere bürstenlose elektrische Erregung) soll „die Leistung und Effizienz magnetfreier Elektromotoren revolutionieren“, heißt es in der Ankündigung.

„In diesem Projekt bündeln zwei Vorreiter der Elektrifizierung ihre Kräfte“, sagte Martin Wellhoeffer, Mitglied der Mahle-Konzernleitung. „Die neue E-Achse profitiert von Mahles Expertise in der berührungslosen Übertragungstechnologie. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe in puncto Packaging und Effizienz für EESM-basierte E-Achsen und gehen für unsere Kunden den nächsten Schritt in Richtung Mobilität der Zukunft.“

Die Unternehmen entwickeln ein Kühlkonzept, das ein optimales Verhältnis von Dauer- zu Spitzenleistung ermöglicht. Darüber hinaus soll der CO2-Fußabdruck im Vergleich zu einem Permanentmagnet-Elektromotor gleicher Leistung um mehr als 40 % reduziert werden.

Die Tests der ersten Prototypen werden bis Ende 2024 abgeschlossen sein.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN