Responsive Image Banner

Vanguard präsentiert auf der Utility Expo sein komplettes Motor- und Batteriesortiment

Vanguard präsentiert sein Portfolio an robusten Nutzfahrzeugmotoren und voll integrierten Nutzfahrzeugbatteriesystemen erstmals vom 7. bis 9. Oktober auf der Utility Expo in Louisville, Kentucky. Die Besucher können sich davon überzeugen, wie diese Lösungen auf die spezifischen Anforderungen von Erstausrüstern (OEMs) im gesamten Bereich der Nutzfahrzeugausrüstung zugeschnitten sind.

Vanguards Familie batterieelektrischer Produkte Batteriesysteme, Motoren und Motorsteuerungen von Vanguard. (Foto: Vanguard/Briggs & Stratton)

„Wir freuen uns sehr, zum ersten Mal auf der Utility Expo auszustellen“, sagte David Frank, Senior Vice President und Präsident für Elektrifizierung bei Briggs & Stratton. „Diese Messe ist die perfekte Plattform, um mit OEMs in Kontakt zu treten und zu demonstrieren, wie unser umfassender Ansatz für die Stromversorgung – die Kombination aus jahrzehntelanger Motorenexpertise und modernster Batterietechnologie – ihnen bei der Bewältigung ihrer individuellen Herausforderungen helfen kann.“

Zu den ausgestellten Batteriesystemen gehört der austauschbare 1,5-kWh1 Commercial Battery Pack (Si1.5) mit Standardschnittstelle für den einfachen Austausch zwischen Geräten und einer Ladezeit von 75 Minuten mit kompatiblen Vanguard-Ladegeräten. Ebenfalls vorgestellt wird die 7-kWh (Fi7.0) Commercial Battery, die sowohl in langer als auch in hoher Ausführung für verschiedene Anwendungen im Bauwesen, in der Industrie und im Freizeitbereich erhältlich ist. Dank ihres kompakten, skalierbaren Designs können mehrere Packs parallel betrieben werden, um einen höheren Strombedarf zu decken.

Alle Vanguard-Batterien verfügen über eine fortschrittliche Lithium-Ionen-Chemie, ein robustes Batteriemanagementsystem (BMS) und ein langlebiges Gehäuse aus Aluminiumdruckguss.

Ebenfalls ausgestellt ist das Motoren- und Motorsteuerungssortiment des Unternehmens, darunter der MVG1500-Motor und die MC8000-Motorsteuerung. Dieser ganzheitliche Systemansatz wird durch die neue Vanguard-App ergänzt, die OEMs und Betreibern über ihre Mobilgeräte direkten Einblick in die Leistung, Diagnose und den Zustand ihres Systems bietet.

Am Stand werden außerdem Vanguards 400 EFI/ETC-Einzylindermotor mit 14,0 PS (brutto) und elektronischer Kraftstoffeinspritzung (EFI) sowie elektronischer Drosselklappensteuerung (ETC) zu sehen sein. Ebenfalls zu sehen ist der EFI Small Block V-Twin-Motor mit 23,0 PS (brutto) für anspruchsvolle Anwendungen, von mobiler Stromversorgung und Tiefbau bis hin zu Erdbewegung und Materialtransport. Sein EFI-System und die elektronische Steuerung optimieren die nutzbare Leistung für maximale Produktivität.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
HD Hyundai bringt HT38 CTL in Nordamerika auf den Markt
Neuer kompakter Raupenlader feiert Premiere auf der Utility Expo 2025
VMAC stellt neue Stromerzeugungsprodukte vor
Zahlreiche neue Produkte werden auf der Utility Expo 2025 ausgestellt
ABB präsentiert Pro 10C-Batteriepack sowie neuen Motor und Wechselrichter
Die Komponenten können so kombiniert werden, dass eine komplette OEM-Elektroantriebslösung entsteht
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN