Responsive Image Banner

Volvo CE meldet 6% Umsatzrückgang aufgrund der Abschwächung in Europa und Nordamerika

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat bekannt gegeben, dass sein Nettoumsatz im zweiten Quartal 2025 um 6 % auf 22.906 Mio. SEK (2,34 Mrd. USD) zurückgegangen ist.

Laut der Yellow Table von International Construction ist Volvo CE gemessen am Umsatz einer der weltweit größten OEMs. Volvo CE ist laut der Yellow Table von International Construction einer der umsatzstärksten OEMs weltweit. Bild: Volvo CE

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gingen die Verkäufe in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien zurück. Einzig in Afrika und Ozeanien verzeichneten sie Zuwächse. Volvo CE begründete den Umsatzrückgang in Europa und Nordamerika mit der „Marktunsicherheit“.

Einige Länder verzeichneten positive Ergebnisse – Volvo CE gab an, dass die Marktentwicklung in China um 26 % zunahm, da der Markt positiv auf die jüngsten Regierungsmaßnahmen zur Stimulierung des Immobiliensektors reagierte und vor allem die Nachfrage nach kleineren Maschinen ankurbelte. Weitere Länder, die laut Hersteller ein gutes Wachstum verzeichnen, sind Argentinien, Peru, die Türkei und Indien.

„In einer Zeit der Marktunsicherheit konzentrieren wir uns darauf, näher als je zuvor an unseren Kunden zu bleiben, gleichzeitig eine solide Leistung aufrechtzuerhalten und in die Zukunft zu investieren“, sagte Melker Jernberg, Leiter von Volvo CE.

„Wir sind erst auf halbem Weg“: Volvo CE-CEO über Elektrifizierung und die Zukunft
„Wir sind erst auf halbem Weg“: Volvo CE-CEO über Elektrifizierung und was als Nächstes kommt Melker Jernberg, Präsident von Volvo Construction Equipment, über die Herausforderungen – und Chancen – elektrischer Maschinen

„Diese strategischen Vereinbarungen helfen uns nicht nur dabei, die wachsende Kundennachfrage zu befriedigen, sondern mit der Übernahme von Swecon ist es auch unser Ziel, den Großteil unseres Baugeschäfts in Europa zu besitzen und zu verwalten und so unsere Vertriebskapazitäten für Gesamtlösungen und unser Servicegeschäft in der Region zu stärken.“

Neben der Übernahme seines größten europäischen Händlers Swecon gab Volvo CE kürzlich die weltweite Expansion seiner Raupenbagger-Präsenz mit Investitionen in drei Hauptproduktionsstandorte bekannt: Südkorea, Schweden und Nordamerika. Der OEM gab außerdem bekannt, dass er seine Beteiligung am chinesischen Hersteller SDLG für 8 Milliarden Schwedische Kronen (837 Millionen US-Dollar) aufgibt .

Tabelle mit den Verkaufszahlen von Volvo CE in verschiedenen Regionen. Bild: Volvo CE
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN