16 April 2024
Neues Werk zur Herstellung schwerer Lkw in Mexiko ergänzt US-Produktion

Die Volvo Group hat Pläne zum Bau eines neuen Werks für die Produktion schwerer Lkw in Mexiko angekündigt, um ihre US-Produktion zu ergänzen. Das Werk soll laut Unternehmensangaben zusätzliche Kapazitäten schaffen, um die Wachstumspläne von Volvo Trucks und Mack Trucks auf dem US-amerikanischen und kanadischen Markt zu unterstützen und den Absatz von Mack-Lkw in Mexiko und Lateinamerika zu fördern.
Die Mack Lehigh Valley Operations (LVO) in Macungie, Pennsylvania, und das Volvo New River Valley (NRV)-Werk in Dublin, Virginia, bleiben auch weiterhin die wichtigsten nordamerikanischen Produktionsstandorte des Unternehmens für schwere Lkw. Die Volvo Group hat in den letzten fünf Jahren mehr als 73 Millionen Dollar in die Erweiterung und Modernisierung von LVO investiert und investiert derzeit weitere 80 Millionen Dollar in die Vorbereitung der zukünftigen Produktion. Das NRV-Werk schließt derzeit eine sechsjährige, 400 Millionen Dollar teure Erweiterung/Modernisierung ab, um die Produktion des neuen Volvo VNL vorzubereiten, der im Januar vorgestellt wurde und laut Volvo Group als „Plattform für alle kommenden Technologien dienen wird, einschließlich zukünftiger Transportlösungen mit batterieelektrischen, Brennstoffzellen- und Verbrennungsmotoren, die mit erneuerbaren Kraftstoffen wie Wasserstoff betrieben werden“.
Das rund 150.000 Quadratmeter große Werk in Mexiko wird sich auf die Produktion schwerer konventioneller Fahrzeuge der Marken Volvo und Mack konzentrieren. Es wird eine komplette Montageanlage für konventionelle Fahrzeuge sein, einschließlich der Rohkarosseriefertigung und Lackierung.
Die Erweiterung der Produktion in Mexiko werde logistische Effizienzsteigerungen für den Vertrieb im Südwesten und Westen der USA sowie in Mexiko und Lateinamerika bringen, so das Unternehmen. Zudem schaffe sie ein ausgereiftes Liefer- und Produktionsökosystem, das das US-System ergänze und die Widerstandsfähigkeit und Flexibilität der nordamerikanischen Produktionspräsenz des Konzerns erhöhe, so die Volvo Group weiter.
Die Anlage soll voraussichtlich im Jahr 2026 in Betrieb gehen. Ein konkreter Standort für die Anlage wurde noch nicht bekannt gegeben.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



