Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Volvo Group wählt Monterrey als Standort für Schwerlast-Lkw-Werk
23 August 2024
Die Volvo Group hat Monterrey als Standort für ihr neues mexikanisches Schwerlast-Lkw-Werk ausgewählt. Das Unternehmen hatte zuvor Pläne für den Bau eines neuen Werks in Mexiko angekündigt , um die US-Produktion zu ergänzen und zusätzliche Kapazitäten für die Wachstumspläne von Volvo Trucks und Mack Trucks auf dem US-amerikanischen und kanadischen Markt sowie für den Absatz von Mack-Lkw in Mexiko und Lateinamerika zu schaffen.

Die Mack Lehigh Valley Operations (LVO) in Macungie, Pennsylvania, und das Volvo New River Valley (NRV)-Werk in Dublin, Virginia, bleiben weiterhin die wichtigsten nordamerikanischen Produktionsstandorte des Konzerns für schwere Lkw. Das Werk in Monterrey konzentriert sich auf die Produktion schwerer konventioneller Fahrzeuge für beide Marken.
Die Investition von rund 700 Millionen US-Dollar (7,2 Milliarden Schwedische Kronen) in das neue Werk schafft eine komplette konventionelle Fahrzeugmontageanlage, einschließlich der Rohkarosseriefertigung und Lackierung. Das Werk soll 2026 in Betrieb gehen.
Die Volvo Group erklärte, Monterrey sei aufgrund seiner logistischen Effizienz als Standort ausgewählt worden, um den Vertrieb in den Südwesten und Westen der USA sowie nach Mexiko und Lateinamerika zu unterstützen. Die Nähe zur US-Grenze und die gut ausgebaute Infrastruktur machten Monterrey zu einem idealen Standort für den Aufbau eines ausgereiften Liefer- und Produktionsökosystems, hieß es weiter.
Die Investition in das neue Werk ist Teil umfassender Bemühungen, die Stärke und Flexibilität der industriellen Präsenz und Lieferkette des Unternehmens in Nordamerika zu stärken. Ein weiterer Schritt, den die Commercial Vehicle Group (CVG) kürzlich am 1. August bekannt gab, ist die Absicht der Volvo Group, das Produktionswerk der CVG in Kings Mountain, North Carolina, zu übernehmen. Dort werden Fahrerhäuser für Mack-Lkw mit schweren und mittelschweren Lastkraftwagen hergestellt. Der Kaufpreis beträgt rund 40 Millionen US-Dollar (410 Millionen Schwedische Kronen). Der Abschluss der Vereinbarung wird für die zweite Jahreshälfte erwartet.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



