Responsive Image Banner

Wärtsilä-Hybridwäscher für Color Line Ro-Pax-Schiffe

Premium-Inhalte

Der Technologiekonzern Wärtsilä wurde mit der Modernisierung der Abgasreinigungssysteme an Bord von vier RoPax-Schiffen der norwegischen Reederei Color Line beauftragt. Durch die Installation hybrider Abgaswäscher an Bord der Schiffe werden die bestehenden offenen Abgaswäscher um einen geschlossenen Kreislauf erweitert.

Color Line Ro-Pax-Schiffe werden mit Wärtsilä-Hybridwäschern aufgerüstet Die Modernisierung der Wärtsilä-Hybrid-Wäschersysteme erfolgt auf zwei großen RoPax- und zwei Hochgeschwindigkeits-RoPax-Schiffen von Color Line. (Foto: Wärtsilä)

Wärtsilä-Hybridwäscher nutzen eine Abgasreinigungstechnologie, die Schwefeloxidemissionen (SOx) minimiert und es Schiffen ermöglicht, die weltweiten Emissionsvorschriften einzuhalten. Die Lösung kann sowohl im offenen als auch im geschlossenen Kreislauf betrieben werden und nutzt Meerwasser, um SOx aus dem Abgas zu entfernen. Dadurch werden 98 % der SOx-Emissionen entfernt und Stickoxid- (NOx) sowie Feinstaubemissionen reduziert, so das Unternehmen.

Durch die Modernisierung seiner Schiffe erhält Color Line die Kontrolle über die Schadstoffreduzierung aus dem Waschwasser und stellt sicher, dass die Schiffe die strengeren Vorschriften einhalten. Die Hybridwäscher werden auf zwei großen RoPax- und zwei Hochgeschwindigkeits-RoPax-Schiffen installiert, die zwischen Norwegen und Dänemark sowie Norwegen und Deutschland verkehren. Das Projekt beginnt Ende 2024.

„Durch einen modularen Ansatz, kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie die Priorisierung von Innovationen engagieren wir uns voll und ganz für die Entwicklung von Emissionsminderungslösungen, die die Branche bei ihren Zielen zur Reduzierung ihres Emissionsfußabdrucks unterstützen“, sagte Kashif Javaid, Vertriebsleiter für Abgasbehandlung bei Wärtsilä Marine. „Wir haben bereits in der Vergangenheit eng mit Color Line zusammengearbeitet und freuen uns, sie auch weiterhin dabei zu unterstützen, den sicheren, effizienten und nachhaltigen Betrieb ihrer Anlagen sicherzustellen.“

„Diese Modernisierung des Abgaswäschers unterstützt unseren Fokus auf die Minimierung der Umweltauswirkungen unseres Betriebs“, sagte Per Erik Olsen, EVP von Color Line Marine. „Die Umstellung auf das Wärtsilä-System stellt nicht nur die Einhaltung bestehender Vorschriften sicher, sondern macht unsere Schiffe auch für zukünftige Anforderungen gerüstet.“

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN