Alle wartsila Artikel
Das Unternehmen verzeichnet von Januar bis September 2025 einen Anstieg des Nettoumsatzes
GEMS Pulse wandelt Batteriedaten in umsetzbare Erkenntnisse um
Elektrisches Antriebssystem mit Wasserstrahlantrieb für Hochgeschwindigkeitskatamarane
Wird als elektrischer Integrator für das Wasaline RoPax-Fährenprojekt fungieren
Der Nettoumsatz stieg im zweiten Quartal um 11 % und im ersten Halbjahr 2025 um 14 %
Premium-Inhalte
Hier sind einige wichtige interessante Punkte aus dem aktuellen Engine Yearbook, das in der Juni-Ausgabe von Power Progress erscheint.
Bereitstellung eines elektrischen Antriebs für die ersten elektrischen Hochgeschwindigkeitsmodelle, die in den USA gebaut und betrieben werden sollen
Ergebnisse basieren auf umfangreichen Tests der auf Viertaktmotoren basierenden Lösung
Das Unternehmen liefert seine 20 Hauptmotoren und SCR-Systeme
Der Test soll die Eignung des Einsatzes eines Ethanolmotors zur Stromerzeugung für die Netzversorgung bewerten.
Zwei Schiffe werden jeweils mit drei Wärtsilä 20 Schiffsmotoren umgerüstet
Forschungsinitiative soll sauberere und energieeffizientere Motoren voranbringen
Das Unternehmen verzeichnet einen Anstieg des Auftragseingangs um 34 % im vierten Quartal 2024 und um 14 % im Gesamtjahr
Es sollen die ersten emissionsfreien Hochgeschwindigkeitsschiffe mit Batterieantrieb in den USA werden
Wärtsilä beteiligt sich an einem Projekt zur Nutzung des Argon Power Cycle in Mittelgeschwindigkeitsmotoren
Funktion zur Reduzierung der Methanemissionen aus der LNG-Nutzung
Premium-Inhalte
Der Nettoumsatz stieg im dritten Quartal um 18 % und liegt seit Jahresbeginn bei 5 %.
Premium-Inhalte
Ziel der Umrüstungen ist eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch eine Verringerung des Methanschlupfs.
Premium-Inhalte
Die komplette AC-Blocklösung umfasst vollständig integrierte und interne Batterien sowie stringbasierte Stromumwandlungssysteme
Premium-Inhalte
Norwegischer Betreiber will vier Schiffe durch Modernisierung zukunftssicher machen