Responsive Image Banner

Case fügt Mähdrescher der Klasse 10+ mit Doppelrotor hinzu

Premium-Inhalte
Case AF11 Mähdrescher Der AF11 ist so konzipiert, dass er eine gleichmäßige Kapazität vom Schneidwerk bis zum Streuer bietet. (Foto: Case IH)

Case IH stellte diese Woche seinen brandneuen Mähdrescher AF11 auf der National Farm Machinery Show 2024 in Louisville, Kentucky, vor. Die 775 PS starke Maschine wurde von Grund auf neu konstruiert, um die Zeit auf dem Feld zu maximieren, erklärte das Unternehmen.

Der AF11 kombiniert den AFLX2, den ersten Doppelrotor des Unternehmens, mit einem aktiven und dynamischen Reinigungssystem für optimale Kapazität. Der Mähdrescher der Klasse 10+ ist laut Case IH auf eine abgestimmte Kapazität vom Schneidwerk bis zum Streuer ausgelegt. Geschwindigkeit und Durchsatz werden durch einen gleichmäßigen Gutfluss, reduzierten Kornverlust und radargesteuertes Rückstandsmanagement erreicht. Das Gerät verfügt über einen 567-Bushel-Korntank und eine Entladerate von 6 Bushel pro Sekunde. Die verbesserte Kraftstoffeffizienz und der große Kraftstofftank tragen zur Maximierung der Laufzeit bei.

Case AF11 Mähdrescher Der Mähdrescher der Klasse 10+ ist mit dem AFLX2, dem ersten Doppelrotor von Case IH, und einem aktiven und dynamischen Reinigungssystem ausgestattet. (Foto: Case IH)

„Unser auf Landwirte ausgerichteter Produktentwicklungsprozess hat den Bedarf an abgestimmter Kapazität, Geschwindigkeit und Durchsatzleistung erkannt“, so Leo Bose, Leiter des Erntesegments bei Case IH. „Die AFXL2-Doppelrotortechnologie ermöglicht es, in kürzerer Zeit mehr zu ernten.“

Das neue Modell ist das erste der AF-Serie und wird eine Reihe technologieorientierter Funktionen bieten, darunter die Mähdrescher-Automatisierungslösung Harvest Command.

„Der AF11 bietet Landwirten technologiebasierte Effizienzsteigerungen“, sagte Bose. „Es geht um mehr Kontrolle – auch wenn der Landwirt nicht am Steuer sitzt. Wir bieten Technologie, die Maschineneinstellungen in Echtzeit optimiert, um selbst die schwierigsten Erntebedingungen zu meistern.“

Der AF11 wird nur in Nordamerika erhältlich sein. Weitere Informationen zu Spezifikationen und Preisen werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN