Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Führungswechsel im ersten Quartal steuern die Branche ins Jahr 2025
07 April 2025

Power Progress berichtete bereits über einige Neujahrsmeldungen. Dazu gehörten die Ernennung von John Thomas zum CEO von HED Inc., die Bekanntgabe von Helios Technologies, dass Sean P. Bagan zum Präsidenten und CEO ernannt wurde , sowie die Ernennung von Carlos Gonzalez zum Präsidenten und CEO von Cespira .
Es folgt eine Zusammenfassung weiterer personeller Veränderungen der letzten drei Monate.
Flusskraft
Krishna Vanka hat die Leitung von Flux Power als CEO übernommen und bringt mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Skalierung technologieorientierter Unternehmen in den Bereichen Energiespeicherung, Elektrofahrzeug-Laden, IoT und Flottenmanagement mit. Er ersetzt Ron Dutt, der im Rahmen eines geplanten Führungswechsels in den Ruhestand ging.
Vanka leitete zuletzt Fluence Digital, ein Teil von Fluence Energy, und hatte Führungspositionen bei InCharge Energy, MyShoperoo und Telogis inne. Der Vorstand von Flux Power erklärte, Vankas Erfolgsbilanz und seine Branchenkontakte machten ihn zum idealen Leiter, um die nächste Wachstumsphase des Unternehmens voranzutreiben. Vanka bezeichnete den Zeitpunkt als „richtig“, um das Geschäft auszubauen und Flux als Marktführer zu positionieren.
Komatsu Nordamerika
Rod Bull, ehemals Executive Vice President für Komatsu Nordamerika, wurde am 1. April CEO der Komatsu North America Corp. Er trat die Nachfolge von Rod Schrader an, der am 31. März nach einer langen Karriere im Unternehmen als Vorstandsvorsitzender und CEO zurücktrat und zum 30. Juni in den Ruhestand gehen wird.
Bull bringt fast 25 Jahre Branchenerfahrung in seine neue Position ein, davon 14 Jahre bei Komatsu, und hatte zahlreiche Führungspositionen inne. Schrader lobte Bulls Führung und zeigte sich zuversichtlich, dass Komatsu unter seiner Leitung weiterhin erfolgreich sein wird.
Reichweite Energie
Range Energy hat Jon Foster zum CEO ernannt, da das Unternehmen seine Technologie für elektrifizierte Anhänger ausbauen möchte.
Foster, ehemals CFO beim Hersteller autonomer Elektrofahrzeuge Zoox, spielte eine Schlüsselrolle bei der Skalierung des Unternehmens und der Übernahme durch Amazon. Bei Range soll er die Expansion des Unternehmens, die Beschleunigung der Marktakzeptanz und die Vertiefung der Partnerschaften mit Flotten, OEMs und anderen Interessengruppen leiten.
Gründer Ali Javidan, heute Präsident und CTO, wird sich auf Produktinnovation und -leistung konzentrieren. Als Veteran bei Tesla und Zoox gründete Javidan 2021 Range, um das lange vernachlässigte Anhängersegment zu elektrifizieren. Er und Foster arbeiteten zuvor bei Zoox zusammen – eine Beziehung, die laut dem Unternehmen eine gemeinsame Vision und starke Führung mit sich bringt und das Wachstum beschleunigt.
Rehlko Motorengeschäft
Eric Fontaine wurde zum Präsidenten des Motorengeschäfts von Rehlko ernannt und trat damit die Nachfolge von Vincenzo Perrone an, der nach über 30 Jahren in leitenden Positionen in der Industrie in den Ruhestand geht. Perrone trat 2014 in das Unternehmen – damals Kohler Energy – ein und wurde 2020 zum Präsidenten des kombinierten Motorengeschäfts ernannt.
Fontaine bringt umfassende Erfahrung in den Industriemärkten mit und leitete zuletzt den Geschäftsbereich Industriekomponenten von Regal Rexnord. Darüber hinaus hatte er Führungspositionen bei Danaher und Brunswick inne. Laut Rehlko wird sich Fontaine darauf konzentrieren, das Kundenvertrauen wiederherzustellen, den Marktanteil im gewerblichen Schwerlastbereich zu steigern und operative Verbesserungen sowie Portfolioverbesserungen voranzutreiben.
Tula-Technologie
Tula Technology hat John Fuerst mit Wirkung zum 1. März zum Präsidenten und CEO ernannt. Er tritt die Nachfolge von R. Scott Bailey an, der das Unternehmen seit 2011 leitete und nun als geschäftsführender Direktor des Vorstands von Tula fungiert.
Fuerst kam 2016 zu Tula und war zuletzt Senior Vice President für Dynamic Motor Drive (DMD) und Engineering. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Automobilbau und in der Geschäftsentwicklung, unter anderem in leitenden Positionen bei Delphi Automotive.
Fuerst sagte, es sei eine spannende Zeit, Tula zu leiten, da das Unternehmen mit globalen Automobilherstellern zusammenarbeite, um sein softwarebasiertes DMD-System zu implementieren und so die Effizienz des Antriebsstrangs in Elektrofahrzeugen zu steigern.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI verfasst.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



