Responsive Image Banner

Komatsu zeigt Kompaktlader- und CTL-Prototypen

4-Tonnen-Kompaktlader und 5-Tonnen-Kompaktraupenlader auf der Bauma vorgestellt

Komatsu, ein weltweit tätiger Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen, hat auf der bauma 2025, der internationalen Fachmesse für Bau und Infrastruktur in München, einen neuen 4-Tonnen-Kompaktlader und einen neuen 5-Tonnen-Kompaktraupenlader vorgestellt. Die Modelle sind am Komatsu-Stand in Halle C6 zu sehen.

Prototypen eines Kompaktladers und eines Kompaktraupenladers von Komatsu. (Foto: Komatsu)

Der neue Prototyp des Kompaktraupenladers und des Kompaktladers ergänzen die Strich-8-Reihe. Sie sind speziell auf den europäischen Markt ausgerichtet und bieten verbesserte Bedienerkapazität und Hydraulikspezifikationen mit einem Stufe-V-Motor. Der emissions- und wartungsarme Motor hat eine Leistung von 53,7 kW und verfügt über einen Dieselpartikelfilter (keine SCR-Nachbehandlung erforderlich).

Beide Modelle verfügen über einen symmetrischen Aufbau, der eine optimale Gewichtsverteilung und Stabilität ermöglicht. Dies ermöglicht eine Tragfähigkeit von über 1,6 Tonnen sowie Manövrierfähigkeit und Bedienkomfort unter unterschiedlichsten Bedingungen. Die Geräte zeichnen sich außerdem durch hohe Zugkraft, Ausbrechkraft, Hubbolzenhöhe und Hubkapazität aus.

Die serienmäßige Hochleistungshydraulik mit Verstellpumpe sorgt für optimale Leistung der Anbaugeräte. Präzise und konfigurierbare Fahreinstellungen lassen sich über neue EPC-Joysticks einfach steuern, so Komatsu weiter.

Die Druckkabine mit neuem Kabinenlayout verfügt über eine hochziehbare Schiebetür, eine komplett gefederte Bedienerkonsole mit luftgefedertem Sitz und einer zusätzlichen doppelt verstellbaren Sitzführung. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören eine Rückfahrkamera mit Personenerkennungssystem, fünf optionale Zusatzanschlüsse für flexible Anbaugeräte, ein in die Sitzstange integrierter Monitor mit integriertem Touchscreen-Radio, serienmäßige LED-Beleuchtung und ein optionaler hydraulischer Schnellwechsler an der Front.

Beide Modelle werden mit mehreren Funktionen zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit erhältlich sein, darunter ein System zur Langsamfahrt, eine Geschwindigkeitsregelung, eine Rückkehrfunktion zum Graben, eine adaptive Lenkung, drei verschiedene Fahrmodi und mehr.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
John Deere stellt zwei neu gestaltete Kompaktbagger vor
Die neuen P-Tier-Modelle behalten ihre wichtigsten Funktionen bei und bieten gleichzeitig verbesserte Leistung, Geschwindigkeit und Kontrolle
Kaeser bringt neue Version des 5m3-Elektrokompressors auf den Markt
Die M50E SFC-Einheit verfügt über eine Frequenzregelung zur Anpassung des Luftdrucks an die Anwendung
Ditch Witch ersetzt HDD und fügt neuen Kompaktlader hinzu
Neue Richtbohrmaschine, Stand-on-Kompaktlader und Telematikplattform im Fokus
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN