Responsive Image Banner

Prognose: Baukürzungen für Klasse 8 stehen unmittelbar bevor

Premium-Inhalte

Der Lagerbestand von 4.300 Traktoren der Klasse 8 in den beiden Monaten bis November gegenüber 3.300 Einheiten in den vorangegangenen zwölf Monaten deutet auf ein potenzielles Lagerhoch im ersten Quartal 2024 hin. Dies geht aus der neuesten Veröffentlichung des North American Commercial Vehicle OUTLOOK von ACT Research hervor. Der Bericht beleuchtet die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen, taktische und strategische Marktanalysen sowie Prognosen für die nächsten fünf Jahre. Der Bericht führt das Risiko auf das Zusammentreffen anhaltend hoher Produktionsraten, einen nachlassenden Trend bei den US-Traktorverkäufen und die Saisonalität der Verkäufe zu Jahresbeginn zurück.

Lkw-Bestellungen der Klasse 8 gehen im Dezember stark zurück
Lkw-Bestellungen der Klasse 8 gehen im Dezember stark zurück. Die Nettobestellungen sanken im Vergleich zum Vormonat um 15.000 Einheiten und im Vergleich zum Vorjahr um 7,0 %.

„Noch im September dieses Jahres staunten wir über die enge Korrelation zwischen Bau und Verkauf, die die Lagerbestände der Klasse 8 – sowohl nominal als auch relativ – bis weit in den Zyklus hinein nahezu perfekt hielt“, erklärte Kenny Vieth, Präsident und leitender Analyst von ACT. „Angesichts der bereits steigenden Lagerbestände und der zunehmend ungünstigen Verkaufssaison Anfang 2024 deuten die Daten darauf hin, dass dieser Zyklus kein ‚Diesmal ist es anders‘-Ergebnis liefern wird, da in den letzten beiden Monaten mehr Lagerbestände angehäuft wurden als in den vorangegangenen zwölf Monaten.“

Der Silberstreif am Horizont, wenn es denn einen gebe, so bemerkte er, sei die Annahme, dass ein Großteil des Lagerbestandsaufbaus bis Ende 2023 in Kalifornien stattgefunden habe, und zwar aufgrund der „teuren und komplexen“ CARB-Vorschriften, die in diesem Monat in Kraft getreten seien.

Vieth führte weiter aus, dass die Prognose für die Klasse 8 zwar eine Verlangsamung der Produktion ab dem ersten Quartal voraussehe, dass aber bis Januar und Februar keine nennenswerte Lagerbestände zu erwarten seien, sodass „wir mit unserer Forderung nach einer Senkung der Bauraten wahrscheinlich schon etwas zu früh dran sind“.

Er wies weiter darauf hin, dass die Verkaufszahlen von Traktoren der Klasse 8 in den USA seit dem zweiten Quartal 2023 rückläufig seien und dass Januar und Februar historisch gesehen die schlechtesten Monate des Jahres für den Einzelhandelsumsatz seien.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Cummins erwartet solides drittes Quartal und plant eine „strategische Überprüfung“ der Elektrolyseure.
Die operativen Ergebnisse waren stark, das Unternehmen verbuchte jedoch nicht zahlungswirksame Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Elektrolyseurgeschäft.
[VIDEO] Ditch Witch erhöht die Kapazität mit dem SK1000 Stand-on Kompaktlader
Brant Kukuk von Ditch Witch erläutert die Fähigkeiten des neuen SK1000-Aufsitz-Kompaktladers des Unternehmens.
Deutz erwartet einen Umsatzanstieg von 14,9 %
Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf 1,5 Milliarden Euro und die Neuaufträge um fast 12 %.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download