Responsive Image Banner

ReVolt unterzeichnet ersten Lkw-Flottenpartner für die Einführung von Hybrid-Elektrofahrzeugen

Die Hybrid-Elektrotechnologie von ReVolt. Die Hybrid-Elektrotechnologie von ReVolt. (Bild: ReVolt)

ReVolt Motors gab bekannt, dass der spezialisierte Transportdienstleister Page Trucking als erster Flottenkunde den Hybrid-Elektro-Lkw mit erweiterter Reichweite von ReVolt Motors übernommen hat. ReVolt liefert zunächst fünf Peterbilt 579-Lkw mit dem Dual-Power-System von ReVolt; weitere 15 Einheiten sollen folgen. Die Lösung von ReVolt ermöglicht in ausgewählten Anwendungen Kraftstoffeinsparungen von rund 40 Prozent und eine Reduzierung der Emissionen.

„Unsere Branche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, und Flottenbesitzer benötigen praktische Lösungen, die finanziell sinnvoll sind und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren“, sagte Dan Titus, CEO von Page Trucking. „Der Hybridantrieb von ReVolt senkt unsere Kraftstoffkosten und bietet unseren Fahrern einen leistungsstarken und effizienten Lkw – ganz ohne teure Ladeinfrastruktur oder staatliche Vorschriften. Die reduzierten Emissionen ermöglichen es unseren Kunden zudem, ihre Scope-2-Emissionen zu reduzieren.“

Ein Peterbilt 579, ausgestattet mit der Hybrid-Elektrotechnologie von ReVolt. Ein Peterbilt 579 mit der Hybrid-Elektrotechnologie von ReVolt. (Foto: ReVolt)

Der Antriebsstrang von ReVolt ist für den Schwerlasttransport ausgelegt und liefert 670 PS und ein Drehmoment von 4.700 Nm. Im Gegensatz zu vollelektrischen Lkw, die laut ReVolt auf eine unzureichende nationale Ladeinfrastruktur angewiesen sind und Reichweitenbeschränkungen unterliegen, integriert das kraftstoffunabhängige System des Unternehmens einen kompakten Generator, der Hochleistungsbatterien kontinuierlich lädt. Dadurch können die Lkw eine Reichweite von 1.930 Kilometern erreichen, ohne an ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge (EV) angeschlossen werden zu müssen.

Mit einer Flotte von rund 500 Lkw beliefert Page Trucking seit über 50 Jahren eine breite Palette von Branchen in Nordamerika, darunter Landwirtschaft, Gefahrstoffe und Massengüter.

„Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Flottenbetreibern wie Page bauen wir einen besseren Lkw, der ein überragendes Fahrerlebnis bietet“, sagte Gus Gardner, CEO von ReVolt Motors.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Deutz übernimmt Double Down Heavy Repair
Die jüngste Akquisition erweitert die Kompetenzen von Deutz im Bereich Schwermaschinen und Bergbaudienstleistungen.
Schwieriger nordamerikanischer Markt belastet JLG-Umsatz im dritten Quartal
Das operative Ergebnis sinkt ebenfalls im schwierigen Umfeld Nordamerikas
Carraro präsentiert die 20.25SI-Achse auf der Agritechnica 2025
Achsenmerkmale des neuen Hochleistungstraktors von Lindner
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download