Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
XCharge North America installiert neue EV-Ladegeräte in Südkalifornien für die Zustellung auf der letzten Meile
25 Juni 2025
XCharge North America, die nordamerikanische Tochtergesellschaft von XCHG Limited und Anbieter von Hochleistungs-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge und batterieintegrierten Lösungen zur Stärkung des nordamerikanischen Stromnetzes, hat zwei GridLink-Ladegeräte mit Doppelspender in einem neu eröffneten Ladedepot für Elektrofahrzeuge in Riverside, Kalifornien, installiert.

Gateway Fleets, eine speziell für die Zustellung auf der letzten Meile entwickelte Elektrifizierungsplattform, hat den Standort Riverside entwickelt und betreibt ihn. Angetrieben von der Technologie von XCharge bietet der Standort Gateway-Kunden – darunter mittelschwere Flotten und unabhängige FedEx-Betreiber – zuverlässige und kostengünstige Lademöglichkeiten, so XCharge. Er trägt außerdem dazu bei, die Elektrifizierung von Flotten landesweit voranzutreiben.
Da die Energieversorger den steigenden Strombedarf zur Unterstützung der kalifornischen Nullemissionsfahrzeug-Vorschriften (ZEV) kaum decken können, setzen viele Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf batteriebetriebene Mikronetze, die eine schnellere und effizientere Stromversorgung ermöglichen, ohne das Netz zu belasten. GridLink nutzt die Lastmanagementtechnologie von XCharge, die Energiespeicherung mit Schnellladefunktionen kombiniert, um Strom auch außerhalb der Spitzenzeiten zu beziehen und Spitzenlastgebühren zu vermeiden. Es nutzt 430 kWh gespeicherte Energie für das Laden tagsüber und senkt so die Gesamtenergiekosten.
Gateway nutzt diese batterieintegrierte Lösung, um Zustellern auf der letzten Meile zuverlässigere und kostengünstigere Lademöglichkeiten zu bieten, so XCharge. Durch die Kombination von Elektrofahrzeug-Leasing zum Pauschalpreis mit zuverlässiger Infrastruktur hilft Gateway den Betreibern, ihre monatlichen Kosten zu senken, Spitzenlasten zu vermeiden und die kalifornischen ZEV-Anforderungen zu erfüllen, ohne die Ladeausrüstung selbst besitzen oder verwalten zu müssen.
„Gateway Fleets suchte nach einem Anbieter von Ladetechnologie, der die betrieblichen Anforderungen der Last-Mile-Lieferung versteht und die erforderliche Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für Last-Mile-Lieferdienste bietet“, sagte Bruce Pflaum, Gründer und CEO von Gateway. „Wir haben uns für eine Partnerschaft mit XCharge NA entschieden, weil ihre Lösung einfach zu bedienen, zuverlässig im Alltag ist und speziell für gewerbliche Flotten entwickelt wurde. Die hohe Batteriekapazität und die platzsparenden Doppelspendereinheiten von XCharge NA, gepaart mit einem reaktionsschnellen Team und der Fähigkeit, einen hohen Fahrzeugdurchsatz zu unterstützen, heben XCharge NA von anderen Ladeanbietern auf dem Markt ab.“
Aatish Patel, Mitbegründer und Präsident von XCharge, sagte, die Partnerschaft zeige die Weiterentwicklung des Ladens von Elektrofahrzeugen.
Mit der batterieintegrierten Technologie von GridLink unterstützen wir Unternehmen wie Gateway dabei, die bestehende elektrische Infrastruktur an Standorten – meist mit eingeschränktem Netzanschluss – zu optimieren, wo Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und schnelle Inbetriebnahme einen noch größeren Einfluss haben. Indem wir diese Standorte in zuverlässige Ladestationen verwandeln, machen wir die Elektrifizierung praktikabler und kostengünstiger.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



