Responsive Image Banner

Zusammenfassung des Power Briefings: Woche vom 1. Juli

Premium-Inhalte

Die erste Juliwoche ist zu Ende, und in den USA war gestern der Unabhängigkeitstag. Folgendes haben Sie vielleicht im Power Briefing verpasst:

  • Können Dieselfahrzeuge gut für die Umwelt sein? Laut Power Progress -Kolumnist Jack Roberts ist Volvo davon überzeugt . Insbesondere, wenn sie mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben werden, wie zum Beispiel dem neuen Dieselmotor D17 des Unternehmens. Laut Volvo verfügt er über genügend Leistung, um Sattelzüge mit der Ladung von zwei bis drei konventionellen Lkw zu ziehen.
  • Die Europawahlen Anfang Juni brachten den rechtsextremen Parteien deutliche Zugewinne – und den Grünen deutliche Verluste. Manche sind besorgt über die Bereitschaft der extremen Rechten, bestimmte Umweltinitiativen zurückzufahren oder zumindest bei der Politikgestaltung im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitszielen weniger aggressiv vorzugehen.
  • Caterpillar, Cat-Händler WesTrac und der globale Bergbaudienstleister Thiess feierten kürzlich einen Meilenstein: eine Million Meter autonome Bohrarbeiten im australischen Kohlebergwerk Mt. Arthur. Die Unternehmen nannten die Vorteile unter anderem in Bezug auf Bedienersicherheit, Geräteauslastung und Leistungssteigerung.
  • Power Progress erfuhr kürzlich vom Batteriehersteller EnerSys von den Vor- und Nachteilen von Blei-Säure-Batterien in der Elektrifizierung von Industrieanlagen. In der vergangenen Woche diskutierte EnerSys über fortschrittliche Technologien für dünne Plattenreinblei- (TPPL) und Lithium-Ionen-Batterien im Zusammenhang mit batterieelektrischen (BE) Geräten.

Darüber hinaus hat das Power Progress -Eventteam die Frist für die Einreichung von Nominierungen für die Power Progress Summit Awards 2024 verlängert .

Formularplatzhalter
Zusammenfassung des Power Briefings: Woche vom 24. Juni
Zusammenfassung des Power Briefings: Woche vom 24. Juni Diese Woche befasste man sich mit dem schwächelnden chinesischen Markt für Baumaschinen, Themen rund um Wasserstoffkraftstoff und der Verbesserung der Sauberkeit von Dieselmotoren.
Zusammenfassung des Power Briefings: Woche vom 17. Juni
Zusammenfassung des Power Briefings: Woche vom 17. Juni In dieser Woche ging es um die Dekarbonisierung der Schifffahrt, vorgeschlagene CO-Regeln für tragbare Generatoren und die Argumente für erneuerbares Propan.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN