Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Zusammenfassung des Power Briefings: Woche vom 17. Juni
21 Juni 2024
In der vergangenen Woche des Power Briefings gab es viele Berichte über Energie in verschiedenen Sektoren. Folgendes haben Sie vielleicht verpasst:
- Siemens Energy entwickelt unter anderem Energiesysteme für kommerzielle Schiffe. Power Progress berichtete über den Ansatz des Unternehmens und wie Zusammenarbeit der Schlüssel zur Dekarbonisierung der Schifffahrt ist.
- Die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde CPSC schlägt Vorschriften zur Reduzierung der Kohlenmonoxid-Emissionen (CO) in tragbaren Generatoren vor. Die Vereinigung der Hersteller tragbarer Generatoren (PGMA) lehnt den Vorschlag ab . Ihr freiwilliger Standard gehe auf die Bedenken der CPSC ein und die Pläne der CPSC könnten die Generatoren effektiv verbieten.
- Der Batteriehersteller EnerSys hat den ersten von drei Artikeln zu Batterietechnologien für Elektrofahrzeuge und -geräte veröffentlicht. Der erste Beitrag untersucht die Vor- und Nachteile herkömmlicher Blei-Säure-Batterien.
- Der Propane Education & Research Council (PERC) wünscht sich die Einführung eines weiteren nachhaltigen Kraftstoffs: erneuerbares Propan. Die Organisation diskutierte den Wert des Kraftstoffs, der bereits als Nebenprodukt bei der Herstellung von erneuerbarem Diesel und nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) entsteht, und andere Herstellungsmöglichkeiten.
Übrigens: Wenn Sie noch keinen Beitrag für die Power Progress Summit Awards eingereicht haben, läuft die Zeit ab. Die Einreichungsfrist endet am 1. Juli .
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



