Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Claas bringt Flaggschiff-Mähdrescher in Nordamerika auf den Markt
31 Juli 2024
Der Mähdrescher Lexion 8900 Terra Trac der Klasse 10+ verfügt über einen 510-Scheffel-Korntank und eine Entladegeschwindigkeit von 5,1 Scheffel pro Sekunde. (Foto: Claas)Claas präsentierte seinen Lexion 8900 Terra Trac erstmals in Nordamerika auf der Landwirtschaftsmesse Ag in Motion in Saskatchewan, Kanada. Der Mähdrescher wird seit 2019 in ausgewählten Märkten weltweit angeboten, ist aber zum ersten Mal in Nordamerika zu sehen. Das gezeigte Modell zeichnete sich durch eine einzigartige Lackierung und Grafiken aus , die an die Produktion von über 500.000 Mähdreschern seit Beginn der Claas-Produktion in den 1930er Jahren erinnern .
Der Mähdrescher Lexion 8900 Terra Trac der Klasse 10+ ist mit einem 16,2-Liter-MAN-Motor mit Dynamic Power und maximal 779 PS (SAE) ausgestattet – eine Steigerung von 89 PS gegenüber dem Modell Lexion 8800. Das dynamische Kühlsystem befindet sich oben auf der Maschine, wo kühlere und sauberere Luft herrscht. Das System erkennt die Auslastung des Mähdreschers und leitet bei hoher Auslastung mehr Leistung an den Kühlerlüfter, bei niedrigerer Auslastung weniger. So bleibt der Motor kühl und der Kraftstoffverbrauch wird optimiert, so Claas.
Das ausgestellte Modell zeichnete sich durch eine einzigartige Lackierung und Grafiken aus, die an die Produktion von über 500.000 Mähdreschern durch das Unternehmen erinnerten. (Foto: Claas)Der Mähdrescher verfügt über einen 510-Scheffel-Korntank und eine Entladegeschwindigkeit von 5,1 Scheffel pro Sekunde, die für große, ertragreiche Felder geeignet ist. Dreschen und Trennen erfolgt über das APS Synflow Hybrid-System, das über ein beschleunigtes Vorabscheidesystem verfügt, das bis zu 30 % des Korns drischt, bevor das Erntegut die Doppelrotoren erreicht, die den Trennprozess schonend abschließen, so Claas. Die unabhängige Steuerung der Dresch- und Trenngeschwindigkeit soll eine schnelle Ernte bei optimaler Kornqualität ermöglichen.
Mithilfe des Mähdrescher-Automatisierungssystems Claas Cemos Automatic kann der Lexion 8900 Terra Trac autonome und automatische Echtzeit-Anpassungen auf dem Feld vornehmen, wenn sich die Feldbedingungen ändern.
Der Mähdrescher wird mit dem Terra Trac-Fahrwerk angeboten, das für mehr Laufruhe, verbesserte Traktion, minimale Bodenverdichtung und optimale Schneidwerksstabilität sorgt. Verschiedene Schneidwerke stehen zur Verfügung, darunter das Convio Flex 1530 mit 15,3 m Arbeitsbreite und 225 mm Flexbereich. Das fortschrittliche Flex-Schneidwerk verfügt über die Bedienerassistenzsysteme Auto Belt Speed und Active Float.
Der Lexion 8900 Terra Trac ist standardmäßig mit einem Auto-Lube-System ausgestattet, das den täglichen Wartungsaufwand reduziert.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM