Responsive Image Banner

Großer OEM präsentiert sich auf der Bauma komplett elektrisch

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat angekündigt, dass es auf der Bauma 2025 in München an seinem Stand ausschließlich elektrische Geräte ausstellen wird.

Auf der Bauma in München zeigt Volvo CE ausschließlich Elektromodelle, darunter den EC230 Electric Auf der Bauma München zeigt Volvo CE ausschließlich Elektromodelle, darunter den EC230 Electric. Bild: Volvo CE

Der OEM fügte hinzu, dass dies die „erste ausschließlich emissionsfreie Produktpalette“ auf der Bauma München, der weltgrößten Baumesse, sein werde. Die Veranstaltung findet vom 7. bis 13. April statt.

Der OEM gab bekannt, dass er auf der Messe eine neue Elektromaschine vorstellen werde, die für wichtige Industriesegmente der Baubranche konzipiert sei.

Zu den ausgestellten Geräten gehören der verbesserte mittelgroße Bagger EC230 Electric mit 23 Tonnen Gewicht, die neu eingeführten elektrischen Radlader L120 Electric und L90 Electric, der neue EWR150 Electric – der erste batteriebetriebene Radbagger des Unternehmens – und der netzgekoppelte Bagger EW240 Electric Material Handler.

„Wir befinden uns in einem entscheidenden Moment der Transformation unserer Branche. Mit unserer bisher größten Markteinführung, die eine Reihe vielseitiger Technologien umfasst, sind wir bereit, branchenführende Produkte, Dienstleistungen und Lösungen anzubieten, die Kunden in jeder Phase ihres Transformationsprozesses unterstützen“, sagte Melker Jernberg, Präsident von Volvo CE.

„Wir stehen fest zu unserem Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und Führungsrolle in der Branche.“

Das Unternehmen bekräftigte, dass es für alle ausgestellten Nullemissionsmodelle auch konventionelle Dieselvarianten anbietet und verspricht, dass diese eine branchenführende Kraftstoffeffizienzsteigerung von bis zu 15 Prozent ermöglichen.

An der letzten Bauma im Jahr 2022 nahm Volvo CE nicht teil.

Bauma 2025: Klimaneutrales Bauen im Fokus
Klimaneutrales Bauen steht bei der Bauma 2025 im Mittelpunkt Größte Baumesse der Welt legt großen Fokus auf nachhaltige Lösungen
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
TTControl konzentriert sich auf nachhaltige Agrarlösungen
Die Agritechnica-Messe konzentriert sich auf Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen.
Phinia präsentiert erweitertes Technologieportfolio auf der Agritechnica
Das Unternehmen präsentiert verbesserte Lösungen für Zündsysteme für alternative Kraftstoffe.
AGCO Power und Valtra präsentieren ein Konzept für einen CO2-Rechner.
Erkennt den Kraftstoff und berechnet den CO2-Fußabdruck von Land- und Forstmaschinen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download