Responsive Image Banner

Volvo CE stellt bei den Volvo Days 2024 seine neue Produktpalette vor

Premium-Inhalte

Volvo CE hat die Markteinführung seiner bislang größten Neumaschine angekündigt und an seinem Firmensitz im schwedischen Eskilstuna eine neue Produktreihe sowohl von Diesel- als auch von Elektromaschinen vorgestellt.

Bagger werden bei den Volvo Days ausgestellt Volvo stellte mehrere neue Maschinen vor, darunter die Bagger EC400 und EC500. (FOTO: Volvo)

Melker Jernberg, Leiter von Volvo CE, sagt: „In dieser Zeit des raschen Wandels ist die Weltgemeinschaft darauf angewiesen, dass die Bauindustrie stärker wird und gesellschaftliche Herausforderungen mit sichereren, intelligenteren und nachhaltigeren Lösungen begegnet.

„Aus diesem Grund übernehmen wir bei Volvo CE eine führende Rolle bei der Förderung dieses Wandels, indem wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette investieren und Partnerschaften eingehen, um Grenzen in die richtige Richtung zu verschieben.

„Bei den Volvo Days zeigen wir unsere bislang ehrgeizigste Antwort auf diese Herausforderungen und arbeiten gemeinsam mit den Kunden daran, unsere Branche voranzubringen.“

Das Unternehmen führte eine neue Produktreihe von Raupenbaggern ein, darunter die Modelle Volvo EC500, EC400 und EC230 mit maximalen Betriebsgewichten von 52, 41 bzw. 25 Tonnen.

Zur Baureihe gehören auch der EC210 und der ECR145, die alle mit intelligenter Technologie in einem neuen elektrohydraulischen System ausgestattet sind. Die verbesserte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) wurde entwickelt, um Kraftstoffeffizienz, Produktivität, Sicherheit und Gesamtkosteneffizienz zu steigern.

Kurt Deleu, Leiter des Produktmanagements für Bagger, erklärte zu den neuen Baggern: „Wir waren schon immer stolz darauf, mit unserer innovativen Baggerreihe Marktführer zu sein, und jetzt helfen wir unseren Kunden mit dieser neuen Produktreihe, noch mehr aus ihren Maschinen herauszuholen.

„Dieses moderne Design verbessert das Bedienererlebnis erheblich und ermöglicht es Maschine und Mensch, eine leistungsstarke Leistung zu erbringen, die den Herausforderungen moderner Baustellen gerecht wird.“

Volvo gewährte nicht nur einen kleinen Vorgeschmack auf seinen brandneuen Muldenkipper A40, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, sondern präsentierte im Rahmen dieser jüngsten Veranstaltung auch die Starrrahmen-Muldenkipper R60 und R70.

Der neue Elektro-Radlader L90. Der neue Elektro-Radlader L90. (FOTO: KHL)

Ähnlich wie andere Maschinen von Volvo CE können die Neuzugänge im Portfolio mit erneuerbarem Kraftstoff (hydriertes Pflanzenöl) betrieben werden, wodurch die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Diesel deutlich reduziert werden.

Neben bereits eingeführten Elektrolösungen wie dem 23-Tonnen-Bagger EC230 Electric und dem kabelgebundenen EW240 Electric MH präsentierte das Unternehmen eine Reihe neuer batteriebetriebener Elektrogeräte.

Dazu gehörten der EWR150 Electric, der erste elektrische Mobilbagger von Volvo, und die Radlader L90 Electric und L120 Electric, die ab Ende 2024 in begrenzten Stückzahlen auf ausgewählten Märkten eingeführt werden sollen.

Laut Hersteller sind die neuen Maschinen „eine sauberere, intelligentere Wahl für Kunden, die ihren Betrieb dekarbonisieren möchten“.

Die Radlader und Mobilbagger werden durch das bislang umfangreichste Angebot an Ladelösungen des Unternehmens unterstützt, zu dem auch das neue mobile Antriebssystem PU40 für Kompaktmaschinen gehört.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download