Responsive Image Banner

Zusammenfassung des Power Briefings: Woche vom 16. September

Premium-Inhalte
Möchten Sie mehr Einblicke in die Energiebranche erhalten?
Melden Sie sich an für die
Power-Briefing

Der September ist schon mehr als zur Hälfte vorbei. Hier ist, was Sie diese Woche im Power Briefing vielleicht verpasst haben:

  • Auf der Industry and Economic Outlook Conference (IEOC) 2024 der National Fluid Power Association (NFPA) präsentierte der Ökonom Alan Beaulieu eine makroökonomische Marktprognose bis zum Ende des Jahrzehnts. Seine Ausführungen sind auch für Anlagenhersteller von Bedeutung.
  • Der Generatorenhersteller Mesa Solutions holt sich sein Know-how im Motorenbau ins eigene Haus . Das Unternehmen gab kürzlich eine Partnerschaft mit dem Motorenhersteller Hyundai Doosan Infracore (HDI) bekannt, um seine eigene Produktlinie gasbetriebener Motoren zu vertreiben.
  • Der Arbeitsmarkt bleibt für viele Branchen eine Herausforderung, darunter auch für die Verwaltung von Maschinenparks. Sicherheit und Produktivität sind ein Problem, da sie versuchen, mit weniger Personal auszukommen. Der Steuerungshersteller Cattron kündigte an, Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen anbieten zu können .
  • Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) in den USA ist noch lange nicht so weit, wie sie für eine breite Nutzung von Elektrofahrzeugen der Klassen 6 bis 8 in Flotten erforderlich wäre. Ein neues 72-Millionen-Dollar-Förderprogramm des US-Energieministeriums (DOE) soll diesem Problem entgegenwirken.

Weitere Neuigkeiten: Kohler Energy wurde in Rehlko umbenannt , und Power Progress hatte Gelegenheit , Francis Perrin, Chief Brand und Sustainability Officer von Rehlko, zu dieser Änderung zu interviewen .

Zusammenfassung des Power Briefings: Woche vom 9. September
Zusammenfassung des Power Briefings: Woche vom 9. September: Wasserstoff-Verbrennungsmotoren von Cummins, Zusammenfassung der SMM-Show und BESS-Antrieb für Turmdrehkräne.
Zusammenfassung des Power Briefings: Woche vom 2. September
Zusammenfassung des Power Briefings: Woche vom 2. September. Ratschläge zu Batteriepässen, einem Test eines mit Brennstoffzellen betriebenen elektrischen Müllfahrzeugs und dem Markt für Kipplaster.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Cat entwickelt Baggerlader und Minibagger weiter
Das Unternehmen stellt auf der Utility Expo 2025 große Baggerlader der nächsten Generation und verbesserte Mini-Hydraulikbagger vor
Cespira führt Lkw-Testlauf für Kunden durch
OEMs nutzen HPDI-Komponenten bei Lkw-Tests für Kunden
[VIDEO] Technologie und Fähigkeiten hinter den Energiespeichersystemen von Caterpillar
Bryan Snyder von Caterpillar erläutert die Technologie hinter den BESS-Lösungen des Unternehmens
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN