Alle europaische union Artikel
JLG begründet den starken Rückgang der Verkäufe von Teleskopladern und Arbeitsbühnen im ersten Quartal mit der schwächeren Nachfrage in Nordamerika
Der Artikel „Scheitern ist keine Option“ beschreibt, wie man im Nutzfahrzeugmarkt Anreize für den Umstieg auf neue Kraftstoffantriebe schaffen kann.
Die Fahrzeuge verfügen über eine EU-Zulassung für den Betrieb als Kurzstrecken-Shuttle oder öffentliche Verkehrsmittel.
Premium-Inhalte
New Holland Agriculture untersucht Alternativen zu fossilen Brennstoffen für den Antrieb landwirtschaftlicher Maschinen und beschäftigt sich im weiteren Sinne mit dem Thema energieunabhängige Landwirtschaft.
Premium-Inhalte
Die Einführung erfolgt deutlich vor der durch die EU-Verordnung vorgegebenen Frist im Jahr 2027.
Premium-Inhalte
Die Erfolge rechtsextremer Parteien könnten es dem Europaparlament erschweren, sich ebenso energisch für eine nachhaltige Politik einzusetzen.
Premium-Inhalte
Mehrere Hersteller schwerer Lkw erläuterten, wie sie die EU-Verordnung 2019/1242 einhalten wollen, wenn im nächsten Jahr mit der Berichterstattung begonnen wird.
Premium-Inhalte
Jüngere Generationen möchten, dass ihre Investitionen mit ihren Werten übereinstimmen. Die damit verbundenen ESG-Vorschriften können dies für OEMs zu einer Herausforderung machen.
Premium-Inhalte
Digitale Batteriepässe sind eine Vorgabe einer EU-Verordnung zur Batterieversorgungskette und werden interessierten Parteien eine Fülle von Daten über EV-Batterien liefern.