Alle 2025 Artikel

Marktaussichten für Nutzfahrzeuge schwächen sich weiter ab
Wirtschaftliche Unsicherheit belastet die bereits geschwächte Nachfrage zusätzlich
Bestellungen der Klasse 8 im März um fast 6 % gesunken
„Zunehmend pessimistischere Aussichten“ könnten zu Auftragsstornierungen führen
Weltweite Baumaschinenverkäufe erreichen 2025 einen Tiefpunkt, erholen sich ab 2026
Laut Off-Highway Research werden die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen voraussichtlich im Jahr 2025 ihren Tiefpunkt erreichen. Ab 2026 dürfte das Wachstum zurückkehren.
Rolls-Royce Power Systems meldet Rekordergebnisse für das Geschäftsjahr 2024
Umsatz mit mtu-Produkten und -Lösungen übersteigt erstmals 5 Milliarden Euro
Toyota veranstaltet Weltpremiere der Brennstoffzellentechnologie der dritten Generation
Neue Technologien könnten ab 2026 in Nutzfahrzeugen Einzug halten
Wärtsilä meldet Rekordergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2024
Das Unternehmen verzeichnet einen Anstieg des Auftragseingangs um 34 % im vierten Quartal 2024 und um 14 % im Gesamtjahr
Abnehmende Nachfrage bremst Umsatz von JLG im vierten Quartal
OEM erwartet Marktabschwächung im ersten Halbjahr 2025, gefolgt von langfristigem Wachstum
Hersteller von Hubarbeitsbühnen setzen auf Wasserstoff als Energiequelle
Premium-Inhalte
Giganten wie Haulotte, Niftylift und Manitou haben sich der Liste der Gerätehersteller angeschlossen, die Wasserstoff zur Dekarbonisierung nutzen.
Zusammenfassung des Power Briefings: Woche vom 6. Januar
Markteinführung von Baumaschinen im Jahr 2024, Einführung von Methan in Brasilien und die Emissionstechnologie von Eaton.
Prognose 2025: Solide Grundlage für den Straßenverkehr, aber Unsicherheit in der Zukunft
Premium-Inhalte
Mögliche Änderungen der Handelspolitik und -vorschriften verstärken die Unsicherheit hinsichtlich der Aussichten für Nutzfahrzeuge.
Bestellungen für Traktoren der Klasse 8 und Nutzfahrzeuge steigen
Bestellungen für Nutzfahrzeuge im dritten Monat in Folge historisch hoch